Rekord in Langenfeld : Wahlbriefe möglichst bis Mittwoch zurückschicken
Langenfeld Fast ein Drittel der rund 49.350 wahlberechtigten Langenfelder hat bereits seine Stimmen abgegeben. Laut Wahlamtsleiter Frank Kölzer war schon am Montagnachmittag die Marke von 15.000 Briefwählern überschritten. „Das ist ein neuer Rekord!“
Wer ebenfalls noch seine Briefwahlunterlagen über die Deutsche Post gratis verschicken möchte, sollte seinen roten Umschlag möglichst bis Mittwoch, 9. September, einwerfen; damit er noch pünktlich das Wahlamt im Rathaus erreiche. Kölzer: „Wer auf Nummer sicher gehen will, kann ihn auch direkt in den Briefkasten vor dem Rathaus-Eingang oder in die im Erdgeschoss aufgestellte Wahlurne einwerfen. Beide werden letztmalig am Sonntagnachmittag geleert.“
Der Wahlamtsleiter betont im Zusammenhang mit der Ergebnispräsentation am Sonntag ab 18 Uhr im Bürgersaal des Rathauses, dass der Zugang dort auf maximal 50 Menschen begrenzt ist. „Im gesamten Rathaus besteht Maskenpflicht. Und alle, die im Bürgersaal dabei sind, müssen ihre Daten zur Nachverfolgbarkeit in die ausliegenden Listen eintragen“. Als Alternative nennt Kölzer die ebenfalls aktuelle Präsentation der Wahlergebnisse im „Votemanager“, der als App auf das mobile Gerät heruntergeladen, oder einfach als Internetseite angesteuert werden kann. Im Minutentakt werden die Langenfelder Ergebnisse aktualisiert. Ein direkter Link stehe unter www.langenfeld.de auf der städtischen Homepage.
Kölzer weist darauf hin, dass in den Wahllokalen ebenfalls Maskenpflicht besteht und markierte Abstände einzuhalten sind. „Zudem wird wegen bestmöglicher Hygiene empfohlen, möglichst einen eigenen Stift mitzubringen.“