Langenfeld Abschied von Papst Benedikt XVI

Langenfeld · In der St.-Josef-Kirche steht ein Foto des verstorbenen Pontifex vor dem Altarraum. Am Sonntag und Montag hatte es in Langenfeld und Monheim Gedenkgottesdienste gegeben.

 Angela Schade hat mit den kfd-Frauen einen Wortgottesdienst in St. Josef gefeiert. Das Papstbild bleibt bis zur Beisetzung stehen.

Angela Schade hat mit den kfd-Frauen einen Wortgottesdienst in St. Josef gefeiert. Das Papstbild bleibt bis zur Beisetzung stehen.

Foto: Matzerath, Ralph (rm-)

Vor der St.-Josef-Kirche an der Solinger Straße weht die gelb-weiße Fahne. „Sie zeigt unsere Verbundenheit mit dem Vatikan“, sagt Thomas Antkowiak, Gemeinderatsvorsitzender. Innen treffen sich die kfd-Frauen zu ihrem gemeinsamen monatlichen Wortgottesdienst. Vor den Stufen zum Altar diesmal: ein schwarz umflortes Bild des Papstes Benedikt XVI, der am Samstag verstorben ist.

„Wir haben das Bild alle zur Kenntnis genommen“, sagt Angela Schade, die den Wortgottesdienst leitet. Das Leitthema zum neuen Jahr, darüber, dass es gute und schlechte Tage gibt, habe den Tod des Papstes thematisch aufgenommen. Denn am Ende stehe der Glaube daran, dass es jemanden gibt, der hilft (nach dem Johannes-Evangelium).

Für Schade ist der Tod des Papstes kein Grund zur persönlichen Trauer. „Er hatte ein erfülltes Leben und ist 95 Jahre alt geworden“, sagt sie und sieht eher den Menschen. Er war seit langem der erste deutsche Papst auf dem Stuhl im Vatikan. Das sei besonders. „Und er hat getan, was in seinen Möglichkeiten stand“, formuliert es die kfd-Frau.

Besondere Aktionen aus Anlass des Todes von Ex-Papst Benedikt wird es in der St.-Josef-Gemeinde nicht geben. „Die Trauerfeiern finden in Rom statt. Der Papst war außer Dienst“, so Antkowiak. Den entscheidenden Punkt habe dieser Papst mit seinem Abschied bereits gesetzt. „Zu sagen, ich kann nicht mehr, das hat eine neue Qualität“, so Antkowiak. Diese Entscheidung des Papstes sei wegweisend für die Zukunft.

In der Langenfelder St.-Josef-Kirche ist das Bild des Papstes noch bis zu seiner Beisetzung aufgestellt. Der emeritierte Papst Benedikt XVI ist im Alter von 95 Jahren am 31. Dezember 2022 verstorben. Der aus Bayern stammende Papst Benedikt galt vielen als ein Universalgelehrter, der dafür gesorgt hat, dass die theologische Wissenschaft und die Naturwissenschaften ins Gespräch kommen. Ein Requiem für den verstorbenen Papst hat es am Montag in Monheim und am Sonntag in Langenfeld gegen, informiert Pfarrer Michael Hoßdorf, Leiter des Sendungsraums.

Das Erzbistum feiert am Samstag, 7. Januar, 12 Uhr, im Kölner Dom einen Gedenkgottesdienst.

(og)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort