Langenfelder Adventskalender Das erste Törchen ist geöffnet
Langenfeld · Jeden Tag gibt es Präsente und einen Langenfeld-Gutschein im Adventskalender. Das erste Törchen öffnet Mmelanie Scharwey. Losfee ist die zehnjährige Ida.
Zum ersten Mal in der Geschichte des Langenfelder Weihnachtsmarktes gibt es einen Adventskalender. Jeden Abend gegen 18 Uhr wird während der Dauer des Marktes ein Törchen geöffnet. Rund eine Stunde vor der Öffnung verteilt ein Mitarbeiter der Schaustellerfamilie Bruch kostenfreie Lose, die es zusätzlich auch an den kleinen Büdchen gibt.
Hinter den Törchen sind unterschiedliche Gewinne versteckt, mal für Ältere, mal für Kinder. Zusätzlich erhalten die Gewinner „von montags bis donnerstags einen Langenfeld-Gutschein im Wert von zehn Euro und von freitags bis sonntags einen 20-Euro-Langenfeld-Gutschein“, sagt Citymanager Jan Christoph Zimmermann. Die Langenfeld-Gutscheine akzeptieren inzwischen über 70 Geschäfte und Dienstleister im Stadtgebiet.

So schön ist es auf dem Weihnachtsmarkt in Langenfeld
Um 18 Uhr wird aus der Lostrommel die Nummer gezogen und der Inhaber der Nummer erhält seine Präsente direkt am großen Kalender neben der Bühne. Kurz nach 18 Uhr überreichen Harry Bruch und Zimmermann den Preis an Melanie Scharwey aus Leichlingen. Neben dem Langenfeld-Gutschein erhält sie ein Kuscheltier, das sie ihrem jüngsten Sohn überlassen werde, erzählt sie. Die Glücksnummer 90 zieht zuvor die zehnjährige Ida Engelmann aus Langenfeld, die Zimmermann zufällig ausgewählt hat.
Mit dem bisherigen Verlauf des Weihnachtsmarktes sind Bruch und Zimmermann sehr zufrieden. „Die Rückmeldungen sind positiv.“ Besonders hätten sich die Vereine gefreut, deren Stände bereits zu Beginn des Marktes sehr gut besucht worden sind. „Die Vereine haben angekündigt, auch im kommenden Jahre wieder mit dabei zu sein“, freut sich der Citymanager. Das gelte auch für den Stoffmarkt und den verkaufsoffenen Sonntag.