Langenfeld/Monheim In Langenfeld und Monheim beziehen 1984 Bürger Hartz IV
Langenfeld/Monheim · In beiden Städten zusammen gibt es aktuell 3100 Arbeitslose. Das sind 247 weniger als vor einem Jahr. Bei 1543 Langenfeldern und 1557 Monheimern ohne Job beträgt die Erwerbslosenquote im gemeinsamen Bezirk der Arbeitsagentur 5,8 Prozent; vor einem Jahr belief sie sich auf 6,3 Prozent.
Dabei meldeten sich 672 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, 73 weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 668 Menschen ihre Arbeitslosigkeit. Der Bestand an Arbeitsstellen ist von Juli auf August um 45 auf 1010 gestiegen.
Arbeitgeber meldeten im August 295 neue Stellen. Nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) III betreut die Arbeitsagentur 1116 Menschen, die meist noch nicht länger als ein Jahr ohne Job sind und zur Gemeinschaft der Arbeitslosenversicherung gehören. Dagegen sind 1984 arbeitslose Menschen dem SGB II zugeordnet, also auf Grundsicherung (Hartz IV) angewiesen und werden vom Jobcenter ME-aktiv betreut.