Special Olympics: Host Towns Langenfeld und Monheim Gastgeber der Sportler suchen Freiwillige
Langenfeld/Monheim · Die Special Olympics World Games stehen an. Für das Host-Town-Programm im Juni suchen die Städte Monheim und Langenfeld nach freiwilligen Helfern für Veranstaltungen.
Für die Betreuung ihrer Gäste aus Sri Lanka suchen die Städte Monheim und Langenfeld noch Helfer. Das teilt der Monheimer Stadtsprecher Thomas Spekowus mit. Im Juni findet mit den Special Olympics World Games in Berlin die weltweit größte inklusive Sportveranstaltung statt. Menschen mit geistiger Behinderung treten dabei in vielen verschiedenen Sportarten an. Eine Woche vor den World Games, vom 12. bis 15. Juni, startet das „Host Town Program“, gemacht von den Gastgebern für die Sportler.
Eine Gruppe von Sportlerinnen und Sportlern aus Sri Lanka wird in Monheim und in Langenfeld erwartet. Das Host Town Program findet im gesamten Land statt. Insgesamt sind mehr als 180 Gruppen von Sportlerinnen und Sportlern auf viele Städte im Land verteilt und verbringen dort die Woche vor den Weltspielen.
Das Programm von Monheim und Langenfeld für die Delegation aus Sri Lanka ist bunt und vielfältig: Es gibt Sporteinheiten, Kultur und verschiedene Abendveranstaltungen. Für all diese Programmpunkte werden nun ehrenamtliche Helfer, so genannte Volunteers, gesucht. „Die Volunteers unterstützen uns bei allen anfallenden Arbeiten“, erläutert die Monheimer Inklusionsbeauftragte Sarah Lierz. „Bei der Verteilung der Aufgaben beachten wir natürlich die persönlichen Wünsche der Helferinnen und Helfer und werden damit ganz sicher allen ein tolles Erlebnis bieten.“
Die Volunteers werden an allen Tagen des Host Town Program, vom 12. bis 15. Juni, in verschiedenen Schichten gebraucht. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre. „Die Teilnahme als Volunteer lohnt sich übrigens in vielfacher Hinsicht“, verrät Chanhsuda Phomkhoumphon vom Langenfelder Sportbüro. „Denn unsere Volunteers können auch selbst am Host Town Program teilnehmen und dabei die internationalen Gäste näher kennenlernen. Das verspricht viele spannende Begegnungen. Zudem werden alle Volunteers während ihrer Arbeit natürlich auch gut und kostenlos verpflegt.“
Die Anmeldung als Volunteer erfolgt über das Portal Beteiligung NRW, dort finden sich alle weiteren Informationen zu möglichen Aufgabenbereichen und es werden häufige Fragen beantwortet. Über die städtischen Internetseiten www.langenfeld.de/sport oder www.monheim.de/hosttown wird man zum Anmeldeportal weitergeleitet. Die Anmeldung ist bis zum 12. Mai möglich. Wer Fragen zur Anmeldung als Volunteer hat, kann sich per E-Mail an hosttown@monheim.de wenden. Chanhsuda Phomkhoumphon vom Sportbüro Langenfeld ist unter 02173 794-3302 zu erreichen, die Inklusionsbeauftragte der Stadt Monheim am Rhein Sarah Lierz unter 02173 951-1584.