Kreis Mettmann Grüne: Kompost-Anlage soll weiter modernisiert werden
Kreis Mettmann · In der vergangenen Woche hat die Grünen-Kreistagsfraktion die Kompostierungsanlage (KDM) für Düsseldorf und den Kreis Mettmann in Ratingen-Lintorf besucht. Die Möglichkeiten, Abfälle wiederzuverwerten - organische, wie sonstige - sind ein großes Anliegen der Öko-Partei. Die KDM-Geschäftsführer Dietmar Steinhaus und Achim Wetzel gewährten umfassenden Einblick in die große Anlage mit ihren biologischen Prozessen der Kompostgewinnung. "Hier kann man sehen, dass viel Abfall wieder dem Kreislauf zugeführt werden kann, aber es könnte in dieser Anlage noch mehr kompostiert werden", erklärte Kreistagsfraktionchef Bernhard Ibold aus Langenfeld. "Da wollen wir ansetzen und würden gerne die Kompostierungsquote im Kreis Mettmann erhöhen."
Nach dem Großbrand Ende 2012 wurde die Kompostierungsanlage in Ratingen nach dem aktuellsten Stand der Technik wieder aufgebaut. Felix Gorris, Umweltpolitischer Sprecher der Grünen, wünscht sich, dass es "im Zuge weiterer Modernisierungen gelingt, das im Bioabfall enthaltene Methangas zu gewinnen und energetisch zu nutzen". Dieses sehr klimaschädliche Gas nicht in die Atmosphäre entweichen zu lassen wäre ein Beitrag zum Klimaschutz.