Langenfeld Felix-Metzmacher-Schule gewinnt Bundespreis
Langenfeld · Jubel an der Felix-Metzmacher-Hauptschule: Für ihr historisches Hörstück über den Namensgeber der Schule hat ihre Projektgruppe beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten jetzt auch auf Bundesebene einen Preis gewonnen. Wie die Schule gestern mitteilte, erhält sie einen der zehn zweiten Preise, die die veranstaltende Körber-Stiftung neben fünf ersten Preisen vergibt. Für ihren 30-minütigen Beitrag kassiert die zehnköpfige Gruppe außerdem 1000 Euro. Das Hörstück handelt von einem Streit, der vor 100 Jahren in Langenfeld tobte: Der damalige Bürgermeister Felix Metzmacher trieb die Urbarmachung der Richrather Heide voran, um neues Bauland zu gewinnen.
Dafür wurde er von einflussreichen Grundbesitzern angefeindet, die einen Verfall der Bodenpreise befürchteten. Mit dem Hörstück gewann die Gruppe der Metzmacher-Schule bereits einen Landespreis. Deutschlandweit nahmen diesmal laut Körber-Stiftung 3631 Schüler mit 1152 Beiträgen an dem zweijährlich stattfindenden Wettbewerb teil.