Langenfeld Eine Fontäne Spott

Langenfeld · Monheim (gut) Auch wenn Bürgermeister Daniel Zimmermann am häufigsten in dem knapp zweieinhalb Minuten langen TV-Beitrag zu Wort kommt - der heimliche Star darin ist zweifellos ein sonniger Typ mit entsprechender Brille: "Geldverschwendung", sagt der Mann ganz entspannt am neuen Kreisverkehr Rheinpromenade/Krischerstraße ins Mikrofon: "Das ist eigentlich dann sowas fürs Schwarzbuch".

Langenfeld: Eine Fontäne Spott
Foto: Screenshot Facebook/NDR

Und schiebt ein Lachen höchster rheinischer Güte hinterher. Hehehehehehe. Ausgelacht wird der "Monheimer Geysir", der ab kommendem Jahr in dem Kreisel in die Höhe schießen soll. Das umstrittene Werk des Künstlers Thomas Stricker, das sich die Stadt nach dem Willen der Ratsmehrheit 415.

Langenfeld: Eine Fontäne Spott
Foto: Facebook/NDR

000 Euro kosten lassen wird, hat es in die NDR-Sendung "extra 3 - Der Irrsinn der Woche" (mittwochs, 22.50 Uhr) geschafft. Besonders Gefallen finden die Spötter aus dem Norden an der Ampel: Sie ist nötig, um den Autoverkehr beim Ausbruch der Fontäne zu stoppen. Eine Interviewte denkt augenzwinkernd auch an bedürftige Mitbürger: "Vielleicht gibt es Leute, die keine Dusche zu Hause haben . . ." Wer mitlachen möchte: Ein Link zu dem NDR-Beitrag findet sich auf auf rp-online.de/langenfeld.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort