Langenfeld/Monheim 4,4 Prozent Arbeitslose in Langenfeld
Langenfeld/Monheim · In Monheim liegt die Quote jetzt bei 7,0. Insgesamt 0,4 Punkte weniger als 2017.
Im Bereich der Arbeitsagentur Langenfeld (mit Monheim) ist die Zahl der Arbeitslosen im April erneut leicht gesunken, auf jetzt 2918. Das sind 42 weniger als vor einem Monat und 197 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote für beide Städte sinkt um 0,1 Punkte auf 5,4 Prozent (Vorjahr: 5,8 Prozent). In Langenfeld liegt sie jetzt bei 4,4 Prozent (1400 Arbeitslose), in Monheim bei 7,0 (1518). Dies teilte die Arbeitsagentur für den Kreis Mettmann gestern mit.
Vom Jobcenter betreut, weil oft schon längere Zeit arbeitslos, sind 1909 Langenfelder und Monheimer, 75 weniger als vor einem Jahr. 569 meldeten sich im April neu oder erneut arbeitslos, das sind 37 weniger als vor einem Monat (minus 6,1 Prozent) und 92 weniger als vor einem Jahr (minus 13,9 Prozent). Gleichzeitig beendeten 624 Personen ihre Arbeitslosigkeit (minus 37 (5,6 Prozent) gegenüber März und minus 65 (9,4 Prozent) gegenüber Vorjahr).
Die Zahl gemeldeter freier Jobs ging im April um 11 auf 829 zurück - exakt so viele vor einem Jahr. Arbeitgeber meldeten im April 185 neue Arbeitsstellen, 47 weniger als vor einem Monat (minus 20,3 Prozent) und 62 weniger als vor einem Jahr (minus 25,1 Prozent).