Fotos Vorlesetag im Kreis Heinsberg

Xenia Brehm, 5 Jahre, Erkelenz
Xenia Brehm ist fünf Jahre alt und geht in die Johanniter-Kindertagesstätte in Erkelenz. Für Bücher interessiert sie sich schon sehr, vor allem der Kinderweltatlas hat es Xenia angetan. Und das Mädchen begründet das so: „Dieses Buch gefällt mir, weil es interessant ist zu erfahren, wo die verschiedenen Tiere leben, zum Beispiel die Anakonda. Ich finde es auch sehr gut, wenn Mama und Papa mir aus diesem Buch vorlesen. So weiß ich auch, wo wir überall im Urlaub waren.“

Wilfried Oellers, CDU Kreis Heinsberg
Wilfried Oellers ist aus Berlin angereist, um in Kindertagesstätten in Waldfeucht und Geilenkirchen die Geschichte „Ein kleines Krokodil mit ziemlich viel Gefühl“ sowie in der Leonardo da Vinci Gesamtschule in Hückelhoven ein Kapitel aus dem Buch von Andreas Steinhöfel „Rico, Oskar und die Tieferschatten“ vorzulesen. „Für die Auswahl der Bücher habe ich auf eine Informationsquelle aus der Familie zurückgegriffen: „Meine Schwiegermutter hat mir als erfahrene Kindergärtnerin diese Bücher ans Herz gelegt“, verrät Oellers.

Maya Jäger, 7 Jahre, Schaufenberg
Maya Jäger ist sieben Jahre alt und besucht die zweite Klasse der Friedrich-Honigmann-Grundschule in Schaufenberg. Auf die Frage, welche Bücher sie gerne lese, antwortete sie so: „Delfinbücher, Delfine sind tolle Tiere und ich mag Geschichten über sie.“ Ihre Lieblingsbücher sind „Geschichten von kleinen Delfinen“ von Bildermaus und „Die schönsten Delfingeschichten“ von Leselöwe. Mayas größter Traum ist, einmal nach Florida zu fliegen und dort mit Delfinen zu schwimmen.

Norbert Spinrath, SPD Kreis Heinsberg
Norbert Spinrath besuchte am Freitag den Wald- und Naturkindergarten „Waldgeister“ in Rickelrath. Dort las der Bundestagsabgeordnete aus Geilenkirchen den Kindern aus dem Buch „Komm, ich lese Dir vor!“ die Geschichte „Wie ich Papa die Angst vor Fremden nahm“ von Rafik Schami vor. Spinrath entschied sich damit für eine altersgerechte Geschichte, die den Grundgedanken des Überwindens der Angst vor dem Unbekannten aufwirft. „Dieser Grundgedanke für die Idee Europa unerlässlich“, sagt Spinrath. Als Kind hat er gern Abenteuerbücher gelesen: „Im Alter von neun bis 15 Jahren war die Stadtbücherei in Rheydt für mich der wichtigste Aufenthaltsort“, berichtet Spinrath.

Tobias Drüker, 10 Jahre, Hückelhoven
Tobias Drüker ist zehn Jahre, lebt in Hückelhoven und besucht die fünfte Klasse des Cornelius-Burgh-Gymnasiums. Am liebsten liest er Bücher aus der Reihe „Greg’s Tagebuch“, geschrieben von Jeff Kinney. „Das Buch ist spannend, witzig, und ich mag die Comics, die zwischendurch vorkommen, so gerne. Es geht um Geschichten aus dem Leben von Greg.“
Wegbergs Bürgermeister Michael Stock
Michael Stock las den Kindergartenkindern des Familienzentrums „Hand in Hand“ in der Wegberger Mühle Geschichten der Autorinnen Hannah Schmidt-Kuner und Susana dos Santos Herrmann aus dem Buch „Wirbel im Rathaus“ vor. Dabei schlüpften die jungen Zuhörer unter anderem in die Rolle der kleinen Julia, die sehr stolz ist auf ihren Vater, den Bürgermeister von Wildenburg. Als er noch Kind war, hat Stock am liebsten die Lausbubengeschichten von „Michel aus Lönneberga“ der schwedischen Autorin Astrid Lindgren gelesen. „Michel war damals mein großes Vorbild“, sagt Wegbergs Bürgermeister schmunzeln

Stephan Pusch, Landrat
Für die Kinder der Unter- und Mittelstufe präsentierte Landrat Pusch Lustiges aus dem Buch „Die Olchis“ von Erhard Dietl. Auch Stephan Pusch hat schon als Kind gerne gelesen, „am liebsten ,Die kleine Hexe’ von Ottfried Preußler“, sagt er.

FotosSchüsse in US-Grundschule – sechs Menschen sterben
