Einzige Anlaufstelle im Kreis Heinsberg Treffpunkt für die queere Jugendszene

Geilenkirchen · Zu Gast im Regenbogenzentrum. Seit zwei Jahren gibt es in Geilenkirchen die kreisweit bislang einzige Anlaufstelle für junge Leute der sogenannten LSBTIQ*-Community. Auch Eltern queerer Jugendlicher finden dort Ansprechpartner.

 Jugendliche und Mitglieder des Leitungsteams mit Regenbogenfahnen, dem Symbol für die nicht heterosexuelle („queere“) Gemeinschaft.

Jugendliche und Mitglieder des Leitungsteams mit Regenbogenfahnen, dem Symbol für die nicht heterosexuelle („queere“) Gemeinschaft.

Foto: Angelika Hahn

 Freitag, kurz nach 18 Uhr: Im Haus in der Gerbergasse 23 machen einige gesetzte Herren im Bürgertreff Platz für ein langsam wachsendes buntes Völkchen junger Leute, die zum Freitagstreff ins Regenbogenzentrum strömen. Seit rund einem Jahr teilen sich beide Einrichtungen die Räume. Und die Gäste des Bürgertreffs haben, wie sie versichern, keinerlei Probleme mit der queeren Jugendszene, die hier ihre bislang einzige Anlaufstelle im Kreis Heinsberg findet. Leiter Peter Barwinskis Initiative ist die Einrichtung für Jugendliche der sogenannten LSBTIQ*-Community mit zu verdanken. Die Abkürzung steht für lesbisch, schwul, bisexuell, trans-, intergeschlechtlich, queer und weitere nicht-heterosexuelle Identitäten.