Volleyball Zweitliga-Leckerbissen in Erkelenz
Erkelenz · Volleyball: Am Sonntag gastieren die Zweitliga-Volleyballerinnen des TSV Bayer Leverkusen zum Meisterschaftsspiel gegen den VCO Schwerin in der Erkelenzer Karl-Fischer-Halle. Los geht es um 16 Uhr - Einlass ist eine Stunde früher.
Als Marketingleiter eines Volleyball-Zweitligisten ist es Jürgen Rothe gewohnt, am Tag Hunderte Telefonate zu führen und E-Mails zu schreiben, "doch momentan komme ich ganz schön ins Rödeln", sagt Rothe. Grund dafür ist die Partie seiner Leverkusenerinnen am Sonntag gegen den VCO Schwerin. Da für das Spiel in Leverkusen keine Halle zur Verfügung steht, weicht der TSV in die Karl-Fischer-Halle nach Erkelenz aus - und das ist mit einem erheblichen Mehraufwand verbunden. "Wir müssen einen Lkw mieten, um unser ganzes Werbebannersystem zu transportieren, wir haben ein neues Netz geordert, das dann 100-prozentig zu den Pfosten in der Karl-Fischer-Halle passt, und wir mussten uns um eine stabile Internet-Verbindung in der Halle für den Live-Ticker kümmern", sagte Rothe. Zudem mussten Genehmigungen bei der Stadt und beim Verband eingeholt werden, was auch für den Vorsitzenden des Erkelenzer VV, Klaus Roosen, viel Rennerei bedeutete.
Ein zusätzliches Problem ist, dass die Leverkusener die ganzen Vorbereitungen nicht in aller Ruhe treffen können, denn wie es der Teufel will, steht für den Tabellenzweiten am Wochenende ein Doppelspieltag auf dem Plan. "Wir haben am Samstagabend erst noch ab 19.30 Uhr Heimspiel in der Smidt-Arena gegen die Stralsunder Wildcats", erklärt Rothe, "danach müssen wir dann alle richtig anpacken, das ganze Equipment verladen und dann am Sonntagmorgen die rund 70 Kilometer nach Erkelenz bringen und dann am gleichen Abend alles wieder zurück." Trotzdem, so versichert der Abteilungsleiter der TSV-Volleyballer, freue sich das gesamte Team auf das ungewöhnliche "Heimspiel". "Das alles nehmen wir aber gerne in Kauf. Ich bin mir sicher, das wird für alle Beteiligten eine ganz tolle Sache", sagt Rothe.
Was die Zweitliga-Volleyballerinnen in der Karl-Fischer-Sporthalle erwartet, davon hat sich das junge Team aus Leverkusen am Montag schon mal selbst ein Bild gemacht. Ein knapp dreistündiges Training hatte TSV-Coach Zhou Zhong Yu und sein Co-Trainer Sebastian Meusel auf den Tagesplan ihrer Mädels gesetzt, um schon mal ein bisschen auf Tuchfühlung mit der ungewohnten Umgebung zu gehen. Unter den wachsamen Augen eines Großteils der Verbandsliga-Volleyballerinnen des EVV pritschten und baggerten sich die Zweitliga-Volleyballerinnen aus Leverkusen erst ein bisschen warm, testeten dann bei einer Aufschlag-Annahme-Übung die Flugbedingungen der Bälle in der großen Halle und gaben dann noch in Angriff und Abwehr richtig Vollgas. "Wir müssen es irgendwie schaffen, dieses Spiel für uns zu einem echten Heimspiel zu machen -und da gehört es natürlich auch im Vorfeld dazu, die Halle schon mal kennenzulernen", sagte Rothe.
Zumal die Gäste aus Schwerin ein harter Brocken für die Leverkusenerinnen werden könnten. "Erwischen die einen guten Tag, dann sind die viel besser, als es der Tabellenplatz aussagt", versichert Rothe. Schwerin ist zurzeit Neunter und konnte schon das Hinspiel knapp mit 3:2 für sich entscheiden.
Beginn des Zweitliga-Volleyball-Leckerbissens ist am Sonntag um 16 Uhr - Einlass ist eine Stunde früher.