Fußball Millich und Würm/Lindern marschieren an der Spitze
Kreis Heinsberg · Kreisliga A: Der TuS Jahn Hilfarth kommt beim 3:10 in Helpenstein schwer unter die Räder.
Auch der 19. Spieltag in der Kreisliga A blieb nicht ohne Spielabsage: Die Begegnung zwischen der SVG Birgden/Langbroich/Schierwaldenrath gegen Schlusslicht VfL Übach-Boscheln fiel dem schlechten Wetter zum Opfer. Einen standesgemäßen 3:0-Erfolg feierte der SV Kuckum auf eigenem Platz gegen den SV Golkrath. Ein 1:1 holte sich der SV Schwanenberg beim SV Brachelen und sammelt weiter fleißig Punkt um Punkt im Abstiegskampf.
Im Gleichschritt marschieren an der Tabellenspitze Roland Millich und Union Würm/Lindern. Während die Roländer gegen anfangs gut mitspielende Süsterseeler 2:0 gewannen, behielt die Union beim 5:0 gegen den 1. FC Wassenberg/Orsbeck deutlich die Oberhand.
SV Niersquelle Kuckum - SV Golkrath 3:0 (2:0). Schon nach vier gespielten Minuten stellten die Niers-Kicker die Weichen auf Sieg. Benedict Krüger war erfolgreich und machte das 1:0. Kuckum hielt den Druck hoch und Pascal Moll war es, der nach einer knappen Viertelstunde auf 2:0 erhöhte. Lange Zeit tat sich dann nicht mehr sehr viel und es dauerte bis zur 81. Minute, ehe Patrick Zurmahr mit seinem Treffer zum 3:0 den Endstand besorgte.
SV Brachelen - SV Schwanenberg 1:1 (0:0). Der Gast aus Schwanenberg hielt beim Tabellennachbarn sehr gut mit und folgerichtig hieß es nach der ersten Halbzeit noch 0:0. Nach einer Stunde schien der Sieg sogar nach Schwanenberg zu gehen, denn Alexander Bechthold brachte die Gäste in Führung. Aber auf Brachelens Torjäger Tobias Küppers war wieder einmal Verlass, und nur acht Minuten später traf der Goalgetter zum Ausgleich. Dabei blieb es dann auch.
Union Würm/Lindern - 1. Wassenberg/Orsbeck 5:0 (1:0). Einen auch in dieser Höhe verdienten Sieg feierte die Union gegen den schwachen Gast. Dennoch dauerte es bis zur 36. Minute, ehe Steven Kohnen per Abstauber am langen Pfosten das 1:0 markierte. Nach dem Seitenwechsel ging es dann Schlag auf Schlag. Nach einer Kopfballvorlage von Pascal Thora erhöhte Mark Lambertz auf 2:0. (48.). Mit seinen Saisontreffern elf und zwölf schraubte Thora dann selber das Resultat auf 4:0. Den Schlusspunkt markierte Altmeister Ali Khan mit dem 5:0 fünf Minuten vor dem Abpfiff. Der Wassenberger Viktor Bauer sah nach 67 Minuten die Ampelkarte.
SV Helpenstein - TuS Jahn Hilfarth 10:3 (3:0). Oh weh TuS Jahn Hilfarth, so geht es schleunigst in die Kreisliga B. Mit einer saftigen 3:10-Niederlage im Gepäck verließen die Gäste den Platz in Wildenrath beim SV Helpenstein. Der Spielverlauf erschließt sich jedem aus dem Ergebnis und Robin Langer durfte sich gleich über vier Treffer für sein Team freuen. Immerhin dreimal war Dominik Hahn für den SV Helpenstein erfolgreich. Calvin Francis (2) und Nino Musebrink besorgten den Rest. Mathias Schieren, Emrah Bacaksoy und Emre Ekmekci (ET) trafen für Hilfarth.
SV Roland Millich - FC Wanderlust Süsterseel 2:0 (0:0). Gegen einen zunächst guten Gast mühte sich der Tabellenführer. So hieß es dann nach 45 Minuten 0:0. Doch Millich wurde mit zunehmender Spielzeit immer stärker und nach 68 Minuten erlöste Patrick Schostock sein Team mit dem Treffer zum verdienten 1:0. Mit seinem zweiten Tor nur fünf Minuten darauf entschied Schostock das Spiel endgültig zugunsten des Spitzenreiters.
1. FC Heinsberg-Lieck - VfJ Ratheim 3:1 (1:0). In einer fairen Begegnung blieben die drei Punkte im Seestadion. Thomas Joschko, der ein starkes Spiel machte, markierte nach 35 Minuten das 1:0. Doch unmittelbar nach Wiederanpfiff glich Ratheim durch Robin Bannert aus. Doch die Elf von Jürgen Heinrichs übernahm wieder das Heft und nach Vorarbeit von Joschko traf Marcel Rohse zum 2:1. Kurz vor Abpfiff setzte James Avoro mit seinem 3:1 den Schlusspunkt in Heinsberg.
SV Breberen - SV Viktoria Waldenrath/Straeten 2:0 (1:0). Die bisher sehr gute Saison bestätigte die Mannschaft von Trainer Kurt Rademacher auch im Heimspiel gegen den SV Waldenrath/Straeten. Für die Führung bis zur Pause sorgte Tobias Vraetz (20.). Die beiden Teams waren nach dem Seitenwechsel zehn Minuten am Ball, da erzielte Martin Quadflieg das entscheidende 2:0 für seine Farben.