Knappe Pleite gegen Weiden SV Helpenstein auf Augenhöhe mit dem Spitzenreiter

Fussball-Landesliga · Im Landesliga-Nachholspiel verliert der SV Helpenstein am Donnerstagabend gegen Teutonia Weiden. Beim knappen 1:2 bietet Helpenstein aber über 90 Minuten Paroli – in der zweiten Halbzeit ist gar der Sieg möglich.

 Der SV Helpenstein zeigen großen Einsatz gegen Weiden.

Der SV Helpenstein zeigen großen Einsatz gegen Weiden.

Foto: Nipko

Der SV Helpenstein verlor zwar seine Nachholpartie gegen Teutonia Weiden, die am dritten Spieltag wegen eines Feuers im „Wegberg Oval“ ausgefallen war, mit 1:2 (0:1), agierte vor rund 250 Zuschauern mit dem neuen Spitzenreiter aber auf Augenhöhe. Den Unterschied machte einmal mehr Toptorjäger Niklas Valerius, der auch beide Tore für Weiden erzielte – Valerius führt mit nun neun Treffern die Torschützenliste der Liga an.

Den besseren Start in die Partie erwischte Helpenstein, und verzeichnete nach fünf Minuten auch den ersten Torschuss. Weiden schien beeindruckt und leistete sich auch einige Abwehrschnitzer. So in der neunten Minute, als Robin Jackels – wieder einer der agilsten in den Reihen des SVH – an der Strafraumgrenze von Weidens Abwehrspieler Julian Wiersberg noch so gerade am Torschuss gehindert werden konnte. Aber das so hochkarätig besetzte Team aus dem Großraum Aachen wurde weiter unter Druck gesetzt, hatte in der 25. Minute Glück, dass ein Fehler ihres Torwarts Frederik Said nicht mit einem Gegentor bestraft wurde, den anschließenden Torschuss von Ron Elsermann lenkte er zur Ecke. Nach einer halben Stunde wurde Weiden stärker. Immer wieder angetrieben von Mittelfeldakteur Philipp Simon, und über die schnellen Außenbahnspieler Julian Braun und Yassine Ali Gnondi wurde es brenzlig für das Helpensteiner Tor und deren Torwart Torben Fritsche. Hatte Valerius in der 34. Minute einen Kopfball noch vorbei geköpft, traf er nur zwei Minuten später zum 1:0. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß, war der wieselflinke Ali Gnondi der Helpensteiner Abwehr entwischt, legte von der linken Seite mustergültig für Valerius auf, der dann dem machtlosen Fritsche keine Abwehrchance ließ. Sichtlich beeindruckt vom Gegentor war Helpenstein bis zur Pause in den Zweikämpfen meist nur noch zweiter Sieger.

Mit dem Wiederanpfiff von Schiedsrichter Ennio-Luka Gogichaishvili war Helpenstein aber wieder auf Augenhöhe, ging wieder früh drauf, und hatte schon in der 52. Minute damit auch Erfolg. Robin Jackels hatte sich in Weidens Strafraum gegen Melih Yilmaz durchgesetzt, wurde von diesem dann aber gefoult. Nick Camps verwandelte den fälligen Strafstoß zum inzwischen wieder verdienten 1:1-Ausgleich. Helpenstein setzte nach, und hätte in der 57. Minute auch fast wieder getroffen. Den wuchtigen Freistoß von Aaron Allwicher wischte Torwart Said aber noch so gerade zur Ecke. Auf der Gegenseite traf aber wieder Weiden. In der 62. Minute kam Valerius aus gut 20 Metern ungehindert an den Ball, nahm Maß, und versenkte die Kugel dank seiner tollen Schusstechnik mit seinem starken linken Fuß genau in den linken Torwinkel zum 2:1-Endstand für den Landesliga-Spitzenreiter. SVH-Torwart Fritsche war auch hier wieder machtlos. Trotz des erneuten Rückstandes steckte Helpenstein nicht auf, scheiterte aber immer wieder an der aufmerksamen Weidener Abwehr und deren Chef Jannis Becker.

Für den Tabellenfünften SV Helpenstein geht es am Sonntag um 15 Uhr mit einem Heimspiel gegen den SV Eilendorf weiter.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort