Auf- und Abstiegskampf in der Kreisliga SC Wegberg erzielt Teilerfolg – Ay-Yildizspor vor Pflichtaufgabe
Fussball-Kreisliga · Dem SC Wegberg gelang im Sommer nach 14 Jahren die Rückkehr in die Kreisliga A. Trotz des Teilerfolges am Donnerstagabend droht in dieser Saison aber schon wieder der Abstieg. An der Spitze rechnet sich Ay-Yildizspor Hückelhoven weiterhin Chancen aus.
Nach 14 Jahren Abwesenheit gelang dem SC Wegberg im vergangenen Sommer die Rückkehr in die Kreisliga A. Doch der Trip dauert wohl nur eine Saison lang, denn mit gerade einmal sieben Punkten auf dem Konto ist man nach 19 Spielen das Schlusslicht der Liga.
Nach der Winterpause musste die Mannschaft aus der Mühlenstadt zunächst einmal drei Niederlagen in Folge einstecken. Am Donnerstagabend gelang der Mannschaft von Trainer Jürgen Hülsenbusch jetzt immerhin der erste Punktgewinn der Rückrunde, denn beim SV Golkrath sprang am Ende ein 1:1-Unentschieden heraus. Timo Römers hatte Golkrath spät in Führung gebracht (77.). Doch die Moral stimmte bei den Wegbergern, und drei Minuten vor dem Schlusspfiff traf Florian Hülsenbusch noch zum 1:1.
Dieser späte Teilerfolg mag gut für die Stimmung sein, ob er unter dem Strich was bringt, ist allerdings sehr fragwürdig. Am Sonntag ab 15 Uhr können die Wegberger nun zeigen, ob sie was aus dem Golkrath-Spiel mitgenommen haben, denn dann tritt man bei Germania Kückhoven an.
Die Mannschaft von Trainer Dirk Valley steht aktuell auf dem achten Tabellenrang mit 25 Punkten. Es sieht so aus, als könne bei der Germania nach unten nicht mehr viel passieren. Ambitionen nach ganz oben hat man in Kückhoven in dieser Saison aber auch nicht. Also könnten die Gastgeber ohne großen Druck die Favoritenrolle annehmen. Die Germania könnte sogar noch ein Stückchen besser dastehen, wenn am vergangenen Sonntag ein Sieg beim SC Selfkant gelungen wäre. Durch Treffer von Razvan Duma und Fode Souare führte die Germania lange Zeit mit 2:0. Doch in der 90. Minute gelang dem SC Selfkant tatsächlich noch der Ausgleich.
Zu einem spannenden Stadtderby kommt es ebenfalls am Sonntag um 15 Uhr. Der stark abstiegsgefährdete VfJ Ratheim empfängt den Tabellenzweiten Ay-Yildizspor Hückelhoven am Ohof. Die Ratheimer wittern nach dem überraschenden 2:0-Erfolg der Vorwoche beim SV Waldenrath/Straeten wieder ein wenig Morgenluft im Abstiegskampf, während die Gäste ganz andere Zielsetzungen haben. Trotz aktuell sieben Punkten Rückstand zu Tabellenführer Sportfreunde Uevekoven, wollen die Hückelhovener oben dranbleiben, daher zählt für sie nur ein Sieg in Ratheim.