Fußball Jonas Hanßen verzichtet auf DM-Endlauf für U 23-EM
Erkelenzer Land · Leichtathletik: Morgen geht es für den Hürdenläufer zur U 23-EM nach Polen, am Samstag testete er bei der DM.
Der ein oder andere dürfte sich gestern etwas verwundert die Augen gerieben haben, als unter den Namen der Teilnehmer für den Endlauf bei den Deutschen Meisterschaften über 400 Meter Hürden ein Name fehlte: Jonas Hanßen. Denn mit seiner Zeit von 50,95 Sekunden hatte der Holzweiler im Trikot des SC Myhl LA am Samstag nicht nur seinen Vorlauf gewonnen, sondern sich damit auch für den gestrigen Endlauf qualifiziert. Doch schon im Vorfeld war geplant, dass Hanßen bei der DM in Erfurt nur den Vorlauf laufen würde - als letzten Test für die U 23-Europameisterschaft im polnischen Bydgoszcz. "Die U 23-EM ist mir dieses Jahr wichtiger", erklärte Hanßen seine Entscheidung, "bei der DM ging es jetzt noch mal darum, die Form zu testen und mit einem guten Gefühl nach Polen zu fahren."
Bei den Deutschen Meisterschaften der U 23 in Leverkusen vor drei Wochen war Hanßen an Hürde sechs beinah gestürzt, musste sich letztlich hinter Joshua Abuaku vom LAV Oberhausen mit Platz zwei begnügen. "Dieses Mal konnten ich meinen Rhythmus durchlaufen und hinten raus ist sogar noch etwas mehr drin", sagte Hanßen mit Blick auf seine Zeit von Samstag.
Morgen geht es mit den anderen Athleten des Deutsche Leichtathletik-Verbands (DLV) von Frankfurt aus zu den U23-Europameisterschaften, die vom 13. bis 16. Juli im polnischen Bydgoszcz ausgetragen werden. Vom DLV nominiert wurden 76 Athleten - 41 Männer und 35 Frauen - darunter einige Titel- und Medaillenkandidaten. Nach der Anreise stehen für den Holzweiler Hürdenspezialisten am Mittwoch und Donnerstag noch einige Trainingseinheiten bei Sprint-Bundestrainer Volker Beck an, am Freitag folgen dann die Vorläufe über 400 Meter Hürden. Sollte Hanßen seinen Vorlauf überstehen, geht es am Samstag mit den Halbfinals und am Sonntag mit dem Endlauf weiter. "Ich wäre sehr zufrieden, wenn ich das Finale erreichen würde", sagt der Holzweiler, der erstmalig an einer U 23-EM teilnimmt. Nominiert war er bereits 2015 - damals verpasste er die Europameisterschaft allerdings krankheitsbedingt.
Der Myhler Frederik Ruppert absolvierte in Erfurt sein erstes DM-Rennen über 800 Meter und erwischte einen extrem schnellen Vorlauf. Zwar schied der Läufer der SC Myhl LA in 1:52,29 Minuten aus, doch sein Trainer Harald Eifert war zufrieden mit der Premiere seines Schützlings.