Volleyball EVV-Mädels halten dem Druck stand
Erkelenzer Land · Volleyball: Im Kellerduell der Verbandsliga siegen die Erkelenzerinnen mit 3:1 gegen Schlusslicht Oberaußem. In der Oberliga war der VC 99 Ratheim beim 0:3 chancenlos gegen Spitzenreiter TVA Fischenich.
Pflichtaufgabe erfüllt, aber keine Schützenhilfe von der Konkurrenz - so kann man kurz und knapp den drittletzten Spieltag der Verbandsliga für die Volleyballerinnen des Erkelenzer VV zusammenfassen. Zwar fuhr das Team von Trainer Rudi Ritz mit 3:1 ( 25:16, 25:14, 22:25, 25:12) den erhofften Sieg gegen das Schlusslicht Oberaußemer VV ein, doch auch die Konkurrentinnen aus Köln im Kampf um den direkten Klassenerhalt punkteten. "Wir sind jetzt zum Siegen verdammt - und müssen am besten noch sechs Punkten einfahren", sagte Ritz mit Blick auf die Ergebnisse. KT Köln (7.) siegte mit 3:1 beim AVC Köln (3.), MTV Köln mit dem selben Ergebnis gegen SG Aachen.
Damit bleiben die Erkelenzerinnen auf dem Relegationsplatz und haben zum rettenden Ufer weiterhin drei Zähler Rückstand. Eine gute Nachricht gab es dann aber doch für den EVV: Durch die 0:3-Niederlage des ART Düsseldorf im Stadtderby gegen den DSC 99, können die Erkelenzerinnen nicht mehr direkt absteigen. "Wir haben inzwischen die Hälfte aller Spiele gewonnen und liegen trotzdem nur auf dem Relegationsplatz - so was habe ich auch noch nicht erlebt", sagte Ritz.
Über die Partie gegen Oberaußem gibt es unterdessen nicht viel zu erzählen: Der EVV hatte das Spiel von Beginn an im Griff und hielt dem Druck, unbedingt gewinnen zu müssen problemlos stand. Im Schnelldurchgang erarbeiteten sich die Erkelenzerinnen eine 2:0-Satzführung und lagen auch im dritten Durchgang mit 12:5 in Front. "Dass wir den dann verloren haben, nehme ich auf meine Kappe", sagte Ritz, der einige Auswechslungen vornahm, um seinen Ersatzspielerinnen Spielpraxis zu geben. Am achten Saisonsieg änderte der verlorene Satz aber letztlich nichts mehr.
Zum ersten Mal in diesem Jahr ohne Punkte blieben unterdessen die Volleyballer des VC 99 Ratheim in der Oberliga. Gegen Spitzenreiter TVA Fischenich spielte das Team von Trainer Markus Jahns zwar phasenweise ganz gut mit, war letztlich beim 0:3 (16:25, 24:26, 20:25) aber chancenlos. "In diesem Spiel hatten wir uns ehe nicht so viel ausgerechnet", sagte VC-Mittelblocker Lucas Küper, "viel wichtiger ist die Partie am kommenden Samstag." Da spielen die Ratheimer beim Tabellenletzten KT Köln, wo es um drei ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt geht. "Bei noch zwei ausstehenden Spielen können wir aus eigener Kraft noch den Relegationsplatz verlassen und die Klasse direkt halten", sagt VC-Zuspieler Philipp Mittelblocker, "dafür ist es aber zwingend notwendig, drei Punkte aus Köln mit nach Hause zu nehmen." Im Spiel gegen Fischenich plagten die Ratheimer erneut Personalsorgen und die Annahme wackelte mächtig, so dass der Spitzenreiter leichtes Spiel hatte.