Leichtathletik Erkelenzer City wieder Mekka für Läufer
Leichtathletik · Am Sonntag findet rund um den Lambertusturm der 16. west-Citylauf statt. Start des ersten Rennens ist um 14 Uhr.
Dauerregen und niedrige Temperaturen – so präsentierte sich im Vorjahr die 15. Auflage des west-Citylaufs in der Erkelenzer Innenstadt rund um den Lambertusturm. Mit Blick auf die Wettervorhersagen dürfte das allen Beteiligten am kommenden Sonntag erspart bleiben: Acht Sonnenstunden bei leichter Bewölkung und Temperaturen knapp über 20 Grad – der 16. Citylauf könnte bei besten Laufwetter über die Bühne gehen.
Und so erwarten die Verantwortlichen aus der Leichtathletikabteilung des TV 1860 Erkelenz wieder mehr als 1000 Läufer, die bei den insgesamt 15 verschiedenen Rennen an den Start gehen werden. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg, denn bis gestern Nachmittag standen erst 522 Namen in den Startlisten – Anmeldungen sind allerdings noch bis Donnerstag möglich. Gemeldet haben auch schon einige Hochkaräter und alte Bekannte in Erkelenz. So hat Titelverteidiger Achim Tholen (LC Phönix Geilenkirchen) ebenso wieder für den Zehn-Kilometer-Hauptlauf gemeldet wie Hermann-Josef Stefes (Mönchengladbacher LG), der im Vorjahr Zweiter wurde und Daniela Bach (SG Neukirchen-Hülchrath), die bei den Frauen als Zweite die Ziellinie überquerte. Gestartet wird der Zehner um 17.15 Uhr.
Bis dahin stehen diverse Schülerläufer zwischen 500 und 1000 Meter auf dem Programm, wobei die Veranstaltung um 14 Uhr mit dem Eltern-Kindlauf beginnt. Der Jedermannlauf über 3200 Meter (15.50 Uhr) und der west-Volkslauf über fünf Kilometer (16.20) runden das Laufspektakel ab. Alle, die das Ziel erreichen erhalten eine Urkunde und ein Funktionsshirt. Zudem bekommen die Teilnehmer der Bambini- und Kinderläufe (U 10) einen Eisgutschein – für die Erstplatzierten der anderen Läufe gibt es Sachpreise. Warengutscheine warten auf die Sieger des NEW-Laufes über zehn Kilometer sowie für die Verbesserung der Streckenrekorde. Den hält bei den Männern immer noch der Kenianer Amos Matui mit 30:15 Minuten aus dem Jahr 2004 und bei den Frauen die Mönchengladbacherin Silke Optekamp mit 36:29 Minuten aus dem Jahr 2009.
Anmeldung Die Frist läuft am Donnerstag ab. Anmeldungen sind noch im Internet unter www.teamsoft-sportzeit.de oder telefonisch unter 02407 918667 möglich. Das Startgeld muss am Sonntag bei der Startnummernausgabe – ab 12 Uhr am Alten Rathaus – bezahlt werden.