Fußball 1. FC Heinsberg/Lieck kann Gunst der Stunde nicht nutzen
Kreis Heinsberg · Kreisliga A: Während das Spiel vom SV Brachelen abgesagt wurde, verlor der Tabellenzweite aus Lieck gegen Schlusslicht Oberbruch.
Tabellenführer SV Brachelen war am dritten Rückrundenspieltag der Kreisliga A zum Zusehen verurteilt - das Spiel bei Rhenania Immendorf wurde bereits am Samstag abgesagt und für den 2. April neu angesetzt. Dennoch behielt die Elf von Trainer Jörg Beyel die Spitze, da sich der 1. FC Heinsberg/Lieck gegen Schlusslicht BC 09 Oberbruch eine überraschende 0:1-Heimniederlage leistete. Der SV Helpenstein setzte sich deutlich mit 5:0 gegen den FSV Geilenkirchen durch.
Der SV Niersquelle Kuckum gewann das Verfolgerduell beim VfL Übach-Boscheln mit 1:0. Union Schafhausen kam zu einem glücklichen 2:1-Sieg gegen Neuling SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath. Die SG Würm/Lindern besiegte den VfJ Ratheim knapp mit 1:0. Wichtige Punkte im Abstiegskampf sammelte der SV Holzweiler durch Marcel Holterboschs Tor beim TuS Jahn Hilfarth. Das Spiel des SV Breberen gegen den VfR Übach-Palenberg fiel den schlechten Platzverhältnissen zum Opfer.
SV Helpenstein - FSV Geilenkirchen 5:0 (1:0). Kurz vor der Pause (40.) ging die Heimmannschaft durch René Fell in Führung. Kaum lief die Partie wieder (49.), war erneut Fell mit dem 2:0 zur Stelle. Yannick Fongern schoss nach etwas mehr als einer Stunde (62.) das 3:0. Stefan Deckers erhöhte nach 73 Minuten auf 4:0, ehe Enis Özdal in der 82. Minute den 5:0-Endstand herstellte.
VfL Übach-Boscheln - SV Kuckum 0:1 (0:0). "Wir haben die Partie komplett dominiert", so VfL-Spielertrainer Holger Bien. Gute Chancen besaßen Chris Wolf, Marcel Naujok und Alexander Kochs. Die Gäste taten nichts fürs Spiel. Mit ihrem einzigen Torschuss gingen sie aber nach 69 Minuten durch Christian "Fuzzy" Schmitz in Führung. Bei der letzten guten Gelegenheit der Hausherren köpfte Firat Arik den Ball Kuckums Schlussmann in die Arme (89.).
Union Schafhausen - SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath 2:1 (1:0). Es war ein schwaches Spiel, in dem die Union in der Nachspielzeit (90.+2) durch Steffen Schnitzlers Treffer noch zu einem glücklichen Erfolg kam. Sebastian Kranz hatte bereits nach drei Minuten mit einem abgefälschten Schuss für Unions frühe Führung gesorgt. Wenig später (5.) schoss Simon Heuter frei vor dem Tor Birgdens Torwart an. Unmittelbar vor dem Seitenwechsel sah Gästespieler Tobias Haase nach einem Foul an der Mittellinie an Marc Hotopp die Rote Karte. In der 56. Minute wurde Kranz im Gästestrafraum von den Beinen geholt, doch Kevin Busch setzte den Strafstoß über den Kasten. Mit Beginn der Schlussviertelstunde glich der kämpferisch starke Neuling durch Niklas Schroten zum 1:1 aus.
TuS Jahn Hilfarth - SV Holzweiler 0:1 (0:0). Beide Teams lieferten sich ein Spiel mit offenem Visier. Frederic Rixen scheiterte früh (3.) an Hilfarths Schlussmann Tim Scholz. Der behielt auch gegen Marcel Holterbosch die Oberhand (6.). HSV-Keeper Felix Jakob zeigte sich bei einem Jahn-Konter auf dem Posten (27.). Nach einem Doppelpass zwischen Dennis Jansen und Rixen hatte Letzgenannter die Führung auf dem Fuß (36.). Kaum lief die zweite Hälfte (48.), konnte Scholz zunächst Rixens Kopfball noch abwehren, doch Holterbosch traf im Nachsetzen zur Gästeführung. Eine Minute später ging ein Distanzschuss des gleichen Spielers knapp am Tor vorbei. Lukas Lambertz hätte für den HSV erhöhen können (80.). TuS-Spieler Torsten Köhnen sah die Gelb-Rote Karte (88.). In der Schlussminute wusste sich Gästespieler David Nix im 16er nur durch ein Foul zu helfen, doch Jakob hielt den Strafstoß von Patrick Mevissen.
SG Union Würm/Lindern - VfJ Ratheim 1:0 (0:0). Den Würmern merkte man noch das Mittelrheinpokal-Viertelfinalspiel von Mittwoch an. Aber bereits vor der Pause besaß die SG zwei gute Gelegenheiten zur Führung, doch bei René Lambertz' Schuss stand die Latte im Weg (30.) wie bei Khaled Alikhans Ball der Pfosten (34.). Gäste-Spieler Jan Schaper bekam in der 83. Minute die Gelb-Rote Karte zusehen. Als vieles auf ein Remis hindeutete, gelang Alikhan in der vorletzten Minute doch noch der Dreier für die Union.
1. FC Heinsberg/Lieck - BC 09 Oberbruch 0:1 (0:0). Trotz 50-minütiger Überzahl - Gästespieler Leopold Djon sah nach einem groben Foul in der 40. Minute die Rote Karte - brachten die Kreisstädter gegen den Tabellenletzten kein Tor zustande. Es war ein zerfahrenes Spiel. Torchancen blieben Mangelware. Das Schlusslicht wusste sich oft, nur durch Fouls zu helfen. Kurz nach Wiederbeginn (48.) markierte Valdrin Recica das goldene Tor für die Brööker.