Erschöpftes Tier in Heinsberg aufgefunden Polizei rettet Schwarzstorch
Kreis Heinsberg · Die Beamten fanden das erschöpfte Tier an einer Bushaltestelle und brachten es zu einer Tierärztin. Die wunderte sich über den Fund, denn eigentlich sind Schwarzstörche Zugvögel.
(RP) „Ein großer schwarzer Vogel gefährdet den Verkehr.“ So lautete die Meldung für den Einsatz, den Beamte der Kreispolizei Heinsberg am Freitagnachmittag erhielten. Also machten sie sich auf zum Busbahnhof in Heinsberg, wo das Tier noch war.
Beim Eintreffen der Polizisten ruhte sich der langbeinige Vogel gerade auf stillgelegten Gleisen aus, wo ihn mehrere aufmerksame Passanten im Blick behielten. Um weitere Gefahren für Mensch und Tier abzuwenden, machte ein Beamter zwei schnelle Schritte auf den Vogel zu und fing ihn mit einem beherzten Handgriff ein.
Das erschöpft wirkende Tier brachten die Polizisten kurz darauf zu einer Tierärztin. Diese identifizierte den Vogel als Schwarzstorch – eine in Deutschland streng geschützte Art. Die Veterinärin war überrascht, den Storch zu dieser Jahreszeit hier in der Gegend zu sehen, denn Schwarzstorche sind Zugvögel, folgen der Wärme.
Die Untersuchung ergab: Der Storch war stark unterkühlt, sonst aber scheinbar unverletzt. Die Tierärztin nahm den Vogel zunächst in ihre Obhut, um anschließend eine Auffangstation zu verständigen. Dort kann der Storch fachgerecht aufgepäppelt werden. Die Kreispolizei Heinsberg wünscht ihrem „neuen tierischen Bekannten“, wie sie auf ihrer Facebook-Seite schreibt, eine gute Besserung.