Kreis Heinsberg wird Mitglied der Euregio Grenzkommunen verstärken ihre Zusammenarbeit
Erkelenzer Land · Der Kreis Heinsberg ist ab dem 1. Januar kommenden Jahres Mitglied bei der Euregio Rhein-Maas-Nord. Damit wird der deutsch-niederländische Zweckverband von 31 auf 34 Mitglieder anwachsen.
(RP) Acht der zehn Kommunen im Kreis Heinsberg grenzen direkt an die 77 Kilometer lange niederländische Grenze. Die Grenzkommunen wünschen sich mehr Zusammenarbeit in den Bereichen Sport, Bildung, Gesundheit, Kultur, Wander- und Radtourismus, Wald- und Naturbrandschutz, Arbeitsmarkt, Nachhaltigkeit und Klima.
Die Euregio Rhein-Maas-Nord ist ein Zweckverband deutscher und niederländischer Städte und Gemeinden entlang der deutsch-niederländischen Grenze mit dem Ziel, die deutsch-niederländische Zusammenarbeit in der Grenzregion zu verstärken.
Insgesamt 34 Mitgliedskommunen, Kreise, kreisfreie Städte, sowie Industrie- und Handelskammer und MKB-Limburg sind ab dem 1. Januar kommenden Jahres in der Euregio vertreten. Die Aktivitäten der Euregio werden über Zuschüsse der Provinz Limburg und des Landes Nordrhein-Westfalen mitfinanziert.
Die Euregio ist auch verantwortlich für den „GrenzInfoPunkt“ für Menschen die jenseits der Grenze arbeiten möchten und für das Projekt „Euregio-Xperience“ bei dem Praktika, Sprachkurse und Bewerbungstrainings für Berufsschüler angeboten werden.