Vermisste Frau aus Süsterseel Hundertschaft sucht mit Leichenspürhunden nach Dorota
Kreis Heinsberg · Die Polizei sucht in einem Waldstück mit einem Großaufgebot nach der vermissten Dorota Galuszka-Granieczny. Bislang fehlt noch jede Spur von der 29-Jährigen.
Die junge Frau wurde am 18. Oktober das letzte Mal gesehen. Laut Polizeiangaben verließ die 29-Jährige das Haus, in dem sie mit ihrem Ehemann und ihrem siebenjährigen Sohn lebt, um 23 Uhr. Sie habe eine schwarze Lederjacke und schwarze Schuhe mit hohem Absatz getragen.
Am Montag, fast zwei Wochen nach dem Verschwinden, wurde ihr Ehemann festgenommen. "Bei einer 29-Jährigen, die sich so lange nicht sehen lässt, ohne sich zu melden, besteht der Verdacht auf ein Tötungsdelikt", sagte eine Sprecherin der Aachener Staatsanwaltschaft am Mittwoch. Bereits am Abend war der Ehemann aber wieder auf freiem Fuß. Für einen dringenden Tatverdacht habe es nicht genügend Kenntnisse gegeben.

Polizei sucht 2016 nach verschwundener Dorota
Warum die Polizei erst über zwei Wochen nach dem Verschwinden nach der jungen Frau in dem angrenzenden Waldstück nach ihr Sucht, ist unklar. "Es gibt keine neuen Hinweise", sagte die Staatsanwältin unserer Redaktion.
In dem Waldstück in der Nähe des Ortes Süsterseel im Selfkant gibt es auch zahlreiche Seen. Daher seien auch Taucher im Einsatz. Auf der niederländischen Seite des Waldstücks suche man bislang noch nicht nach Dorota. Am Nachmittag beendeten die Beamten vorerst die Suchmaßnahmen.
Bereits am Freitag suchten Freunde und Verwandte in einem Waldstück im benachbarten Gangelt nach Dorota. Zu Fuß durchsuchten zwölf Helfer am Freitagabend ein kleines Waldgebiet in der Nähe von Dorotas Wohnort nach Hinweisen. Weil es bereits dunkel wurde, hatten die Helfer Taschenlampen dabei.
Hinweise fand der Suchtrupp am Freitagabend nicht. Zunächst hatte es Hoffnung gegeben, nachdem einer der Helfer eine Frauenstrumpfhose entdeckt hatte. Dabei handelte es sich aber nur um weggeworfene Frauenkleidung. Das stellte am Abend die Polizei fest, die der Suchtrupp zu Hilfe gerufen hatte.