Zahlen für den Kreis Heinsberg und das Erkelenzer Land 125 weitere Plätze für U3-Betreuung
Erkelenzer Land · Im neuen Kindergartenjahr, das am 1. August 2021 beginnt, steigt die Zahl der Betreuungsplätze in den Kindertageseinrichtungen. Landtagsmitglied Stefan Lenzen (FDP) sieht den Kreis auf einem guten Weg.
Die Zahl der Kindergartenplätze in den Einrichtungen des Erkelenzer Landes wird sich mit dem neuen Kindergartenjahr, das am 1. August 2021 beginnt, deutlich erhöhen. Im Kreis Heinsberg wurden im Bereich der unter dreijährigen Kinder insgesamt 2719 Plätze gemeldet. Das entspricht einem Zuwachs von 125 Plätzen und einer Versorgungsquote in Höhe von 54,6 Prozent für die ein- bis zweijährigen Kinder mit Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz.
Mit Blick auf die Kinderbetreuung in den zehn Kommunen des Kreises Heinsberg ist das Kreisjugendamt für die Städte Wegberg, Wassenberg, Übach-Palenberg sowie die Gemeinden Gangelt, Selfkant und Waldfeucht zuständig. Die Städte Erkelenz, Hückelhoven, Geilenkirchen und Heinsberg haben eigene Jugendämter.
Von den insgesamt 2719 für das neue Kindergartenjahr gemeldeten U3-Plätzen im Kreis Heinsberg fallen 496 auf Erkelenz (zwei zusätzliche Plätze), 380 Plätze auf Hückelhoven (wie bisher), 1126 auf den Bereich des Kreisjugendamtes (81 zusätzliche Plätze), 306 auf Geilenkirchen (16 zusätzliche Plätze) und 411 auf die Kreisstadt Heinsberg (26 zusätzliche Plätze). Die Versorgungsquoten liegen in Erkelenz bei 58,5 Prozent, in Hückelhoven bei 49,1 und im Bereich des Kreisjugendamtes bei 59,8 Prozent.
Für Kinder im Alter von mindestens drei Jahren bestehen im nächsten Kindergartenjahr im gesamten Kreis Heinsberg mit 7552 Betreuungsplätzen insgesamt 240 Plätze mehr als noch im laufenden Kindergartenjahr. Davon entfallen 1327 auf die Stadt Erkelenz (58 zusätzliche Plätze), 1239 auf die Stadt Hückelhoven (drei Plätze weniger), 2888 Plätze auf den Bereich des Kreisjugendamtes (105 zusätzliche Plätze), 831 auf die Stadt Geilenkirchen (unverändert) und 1267 auf die Stadt Heinsberg (80 zusätzliche Plätze).
Diese Zahlen stammen vom Heinsberger FDP-Landtagsabgeordneten Stefan Lenzen, der das Land Nordrhein-Westfalen und den Kreis Heinsberg beim Ausbau der Kindertagesstätten auf einem guten Weg sieht. „Gerade im Zuge der Corona-Pandemie wurde noch einmal deutlich, welch hohen Stellenwert die frühkindliche Bildung für die Kleinsten unserer Gesellschaft einnimmt“, kommentiert Stefan Lenzen die Situation.