Konzern hat in Uerdingen eine Niederlassung IT-Spezialist Bechtle setzt auf selbst ausgebildete Experten
Krefeld · Der Konzern ist in Krefeld mit einem IT-Systemhaus und gut 120 Beschäftigten in Uerdingen vertreten. Mit den Quartalszahlen ist das Unternehmen zufrieden.
(sti) Die Bechtle AG hat auch im dritten Quartal dieses Jahres ihre erfolgreiche Entwicklung fortgesetzt. Insbesondere im internationalen Geschäft mit Konzernen gewinnt das nach eigenen Angaben größte deutsche IT-Systemhaus weiter Marktanteile. Das Umsatzwachstum habe das hohe Niveau aus dem Vorquartal gehalten und sei sehr deutlich um 14,6 Prozent auf 1,463 Milliarden Euro gestiegen. Das Geschäftsvolumen sei sogar um 20,5 Prozent auf 1,803 Milliarden Euro gewachsen. Das Vorsteuerergebnis habe sich auf 88,2 Millionen Euro erhöht, berichtete ein Konzern-Sprecher
In Krefeld gehört seit 1999 auch die 27 Jahre zuvor gegründete SDV Informationssysteme GmbH in Uerdingen an der Parkstraße zum Bechtle-Konzern und firmiert seitdem unter der Bezeichnung IT-Systemhaus Düsseldorf mit Sitz in Krefeld. 123 Beschäftigte kümmern sich schwerpunktmäßig um den gesamten Umfang einer modernen Infrastruktur für Informationstechnik (IT). Zum 30. September waren 13.789 Mitarbeitende bei Bechtle beschäftigt, das sind 1.045 Menschen mehr als im Vorjahresquartal. Im September starteten 256 junge Menschen ihre Ausbildung oder ihr duales Studium bei Bechtle, mehr als je zuvor. Insgesamt sind bei Bechtle derzeit 815 Azubis beschäftigt.
Beim Umsatzwachstum habe das Segment IT-Systemhaus & Managed Services mit 21,7 Prozent erheblich zugelegt. Die Positionierung von Bechtle als IT-Partner der digitalen Transformation führe zu einer weiter steigenden Nachfrage insbesondere bei IT-Security, Managed Cloud Services und Multi-Cloud-Architekturen. „Bechtle agiert aus einer Position der Stärke. Wir nutzen die schrittweise Verbesserung der Liefersituation, um den entstandenen Projektstau aufzulösen, was zu einem kräftigen Umsatzwachstum in einem gesamtwirtschaftlich schwierigen Umfeld führt. Gleichzeitig tun wir alles, um die Zukunftsfähigkeit von Bechtle weiter zu stärken – etwa durch Investitionen in die Weiterqualifizierung von Mitarbeitenden“, erläuterte Thomas Olemotz, Vorstandsvorsitzender der Bechtle AG. Der Konzern sei für das vierte Quartal und das laufende Geschäftsjahr weiter optimistisch.