Clowns und Akrobaten begeistern Publikum Manege frei für den Krefelder Weihnachtscircus
Krefeld · Vom 22. Dezember bis zum 8. Januar gastiert der Weihnachtscircus Probst am Sprödentalplatz in Krefeld. Dieser verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit Akrobatik, Clownerie, Papageien und Pudeln.
Unter der Kuppel des Zirkuszeltes können die Menschen – jung und alt – die Sorgen des Jahres ein wenig vergessen. Wenn waghalsige Sprünge, humorvolle Clownseinlagen, atemberaubende Akrobatik und bezaubernde Tiernummern gezeigt werden, vertreibt der Zauber des Krefelder Weihnachscircus‘ auch den letzten Kummer und sorgt vor allem bei den Jüngsten für große Augen. In diesem Jahr findet der Krefelder Weihnachscircus bereits zum neunten Mal statt. Los geht es mit der Premiere kurz vor dem Fest am Donnerstag, 22. Dezember. „Eine Auszeit von den Sorgen des Alltags – das möchte der Circus Probst den Krefelderinnen und Krefeldern mit der diesjährigen Produktion ,Surprise‘ bieten“, heißt es vonseiten des Veranstalters.
Dabei sei der Name Programm. „Wir haben allerlei circensische Überraschungen zu bieten“, stimmt Brigitte Probst auf die neue Show ein, „von poetischer Clownerie bis zu spektakulären Motorradstunts ist alles dabei.“ Der Besetzung bestehe aus internationalen Spitzenartisten aus Südamerika und Europa. So präsentieren etwa die vier temperamentvollen Brasilianerinnen der „Roses“ ein traumhaftes Luftballett. Spektakulär und waghalsig geht es bei den Motorradfahrern der kolumbianischen „TorresTruppe“ zu: Die fünf „Teufelsfahrer“ zeigen gewagte und riskante Manöver in der nur vier Meter großen Stahlkugel namens „Globe of Death“ (übersetzt Kugel des Todes). „Diese spektakuläre Darbietung verzeiht keinen Fehler und erfordert von den Fahrern höchste Konzentration“, wirbt der Circus. Mit Geschick und Temperament wird der holländische Jongleur Scott Bovelander das Publikum begeistern.
Ein besonderes Ereignis ist der Weihnachtscircus für die junge ukrainische Artistin Viktoria Malinovska von der Circusakademie Kiew. Sie war gezwungen, aufgrund des Krieges ihre Heimat zu verlassen. Hier in Deutschland setzte sie ihre Ausbildung fort und feiert in Krefeld nun ihr Manegen-Debüt mit ihrer Luftnummer an den „Aerial Loops“. Damit bezeichnet man im Circusjargon Stoffschlaufen, an den denen die junge Artistin hoch unter der Circuskuppel ihr Können zeigt. Musikalische Unterstützung gibt es während der gesamten Show vom sechsköpfigen Orchester, das ebenfalls aus der Ukraine kommt.
Ein Comeback gibt es für die Publikumslieblinge des vorletzten Krefelder Weihnachtscircus. Gerd und Marietta Koch haben wieder ihre bunten Papageien und quirligen Hunde mitgebracht. „Die Zwei- und Vierbeiner zeigen ihre Kunststücke mit viel Elan und Spaß und setzen gerne auch mal ihren eigenen Willen durch – ganz zur Freude des Publikums“, berichtet der Veranstalter. Außerdem beweisen die Ziegen und Esel aus dem Hause Probst, dass auch Bauernhoftiere das Zeug zu Manegenstars haben. Den roten Faden spannt Clown Pavel Boyarinov durch das Programm mit seinen rührend-komischen Geschichten voller Poesie.
Der Krefelder Weihnachtscircus gastiert bis zum 8. Januar in der Seidenstadt. Eröffnet wird die Show mit der Premiere am Donnerstag, 22. Dezember, um 15 Uhr. Eine zweite Show findet an diesem Tag um 19.30 Uhr statt. Danach wird es täglich zwei Shows geben, die ebenfalls um 15 Uhr und um 19.30 Uhr zu sehen sind. Am Samstag, 24. Dezember, findet lediglich eine Show um 14 Uhr statt. Die beiden letzten Vorstellungen finden statt am Sonntag, 8. Januar, um 11 Uhr und um 15 Uhr.
Wie der Circus mitteilt, gibt es drei Preiskategorien sowie Logenplätze. Die Preise im einzelnen: Kategorie 3 kostet 20 Euro (ermäßigt 16 Euro); Kategorie 2 kostet 28 Euro (ermäßigt 24 Euro); Kategorie 1 kostet 36 Euro (ermäßigt 32 Euro); Logenplätze kosten 40 Euro (ermäßigt 36 Euro). Tickets gibt es im Vorverkauf online unter www.krefelder-weihnachtscircus.de sowie ab dem 10. Dezember täglich an der Circuskasse. Geöffnet ist diese von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr. Zudem gibt es Tickets und weitere Informationen unter der Telefonnummer 0175 7978449. Der Circus gastiert am Sprödentalplatz in 47799 Krefeld.