Wegen Sturmtief Krefeld bangt um Rosenmontagszug
Krefeld · Wiederholt sich die Geschichte von Rosenmontag vor drei Jahren, als viele Züge in der Region – darunter der Krefelder – wegen einer Sturmwarnung abgesagt worden waren? Die aktuellen Wettervorhersagen für die Region sind beunruhigend.
NRW könnte von einem Sturmtief getroffen werden. In Krefeld wird am Montag früh, neun Uhr, entschieden, ob der Zug läuft, berichtet Albert Höntges, Zugleiter des Comitee Crefelder Carneval (CCC). „Ich spekuliere nicht. Am Montag tritt wie immer der Krisenstab mit Vertretern der Polizei, der Feuerwehr und der Stadt zusammen und entscheidet, was wir machen. Grundlage sind amtliche Wetterangaben“, sagte Höntges auf Anfrage unserer Redaktion.
Der Zug vor drei Jahren ist abgesagt worden, nachdem die Wetterprognose einen Sturm mit Böen der Stärke zehn bis zwölf vorausgesagt hatte. Für die Krefelder Karnevalisten war das bitter. Beim damaligen Prinzenpaar Oliver I. (Troost) und Prinzessin Danny I. (Dörkes) flossen reichlich Tränen. Ihr Trostpflaster damals: Sie konnten mit ihrem Wagen beim alle zwei Jahre stattfindenden Breetlookszug am Veilchendienstag in Hüls mitfahren.
Höntges jedenfalls ist zuversichtlich, dass der Zug starten kann. „Ich bin Optimist“, sagte er, „wenn ich das nicht wäre, könnte ich Vorbereitungen, die bis Sonntag andauern, gleich wieder zurücknehmen.“