Kitas schließen und Müll bleibt liegen Arbeitnehmer streiken für mehr Gehalt

Krefeld · Erzieherinnen und Erzieher sowie Mitarbeiter der Abfallwirtschaft nahmen am Freitag an Warnstreiks der Gewerkschaft komba teil. Das hatte Auswirkungen: Müll blieb liegen, Kitas mussten in den Notbetrieb.

In magentafarbenen Warnwesten gingen die Arbeitnehmer für mehr Gehalt auf die Straße.

In magentafarbenen Warnwesten gingen die Arbeitnehmer für mehr Gehalt auf die Straße.

Foto: Sven Schalljo

Der Warnstreik der Gewerkschaft komba, die Angestellte im öffentli­chen Dienst und bei privaten Unter­nehmen, die diesem ehemals zugehö­rig waren (wie Stadtwerke oder Kom­munalbetrieb), vertritt, hat am Freitag für erste Probleme in Kre­feld gesorgt. Nach Gewerkschaftsan­gaben blieben drei Kitas geschlos­sen, einige weitere hätten Notbe­trieb. Die Stadt spricht von zwei geschlossenen Kitas und deren vier im Notbetrieb. Auch Mülltonnen blieben mancherorts ungeleert.