Krefeld Vogel klingt wie ein Kühlschrank
Krefeld · Tagelang hat ein Straußenvogel namens "Herr Dandu" im Krefelder Zoo für Verwirrung gesorgt. Seinen ungewöhnlichen Balzruf konnte die Zooverwaltung nicht zuordnen. Zwei Mitarbeiterinnen suchten also tagelang nach den Ursachen des Geräusches, vermuteten schon, dass die Heizung oder der Kühlschrank defekt sei.
Irgendwann kamen sie dann dem Balzgehabe des Herrn Dandu auf die Schliche. Die Balz des Vogels der Gattung "Nandu" wird von tiefen, kehligen Lauten, die einer Trommel ähneln, begleitet. Diese Töne waren in den vergangenen Wochen stets in großem Umkreis um das Gehege zu hören. Der männliche Vogel wollte mit dem Geräusch mögliche weibliche Partnerinnen auf sich aufmerksam machen. Aber wo keine Dame ist, da hilft auch kein Balzruf.
Jetzt schuf der Zoo Abhilfe: Herr Dandu ist ein stolzer Nandu-Hahn und hat jetzt im Krefelder Zoo einen eigenen Harem. Zwei grazile Hennen sind bei ihm eingezogen und werden das Leben des südamerikanischen Laufvogels auf den Kopf stellen. So hofft es zumindest das Zooteam.
Jetzt mit Harem
Die zwei Damen sind jedenfalls hübschere Begleitung als die bisherigen "Lebensgefährten" des Tieres — bis vor kurzem lebte Herr Dandu ohne Artgenossen nur in Gesellschaft von Wasserschweinen, Tapiren und Guanakos auf der Südamerika-Anlage im Krefelder Zoo. Nandus leben in den Grassteppen Südamerikas und ernähren sich in der Hauptsache von Samen, Blättern, Insekten und kleinen Wirbeltieren. Männliche Nandus können bis zu 40 Kilogramm schwer werden, die Hennen sind deutlich zierlicher und wiegen maximal 25 Kilogramm. Herr Dandu und sein Harem kann täglich von 9 bis 18 Uhr im Zoo Krefeld besucht werden.