Ukraine-Hilfe aus Krefeld Schulmaterial und Ostergeschenke

Krefeld · Der Verein „Krefelder Engel“ hilft um die 200 Familien. Die Hälfte der Bedürftigen kommt aus der Ukraine. Spenden werden auch weiterhin dringend benötigt.

 Die Krefelder Engel verteilen gut gefüllte Lebensmittel-Taschen.

Die Krefelder Engel verteilen gut gefüllte Lebensmittel-Taschen.

Foto: Carola Puvogel

(bk) Engel gibt es fast überall – so auch in Krefeld. Seit vier Jahren kümmern sich die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins „Krefelder Engel“ rund um den Vorsitzenden Bernd Oertel und seine Frau Regina um die Schwächsten in der Gesellschaft. Immer zur Stelle wenn es um organisatorische Belange geht, ist Vorstandsmitglied Sabrina Karuschka. Sie sagt: „Momentan ist bei uns sehr viel los, denn seit die ersten Flüchtlinge in Krefeld angekommen sind, helfen wir, wo wir nur können. Inzwischen versorgen wir um die 200 Familie an unseren Ausgabestellen.“ Bevor die Kriegsopfer an den Niederrhein kamen, seien es lediglich um die 50 Familien gewesen.

In den sozialen Medien sah Sabrina Karuschka damals die Hilferufe der Krefelder, die Ukrainer bei sich aufgenommen hatten, und bot sofort Unterstützung an, sei es Lebensmittel, Hygieneartikel, Kleidung oder aber auch Matratzen. Die Hälfte der Familien, die derzeit zweimal wöchentlich zur Ausgabestelle kommen, sind selbst aus der Ukraine geflohen oder helfen Menschen, die aus der Ukraine nach Krefeld gekommen sind. „Inzwischen wird es eng. Wir brauchen alle Spenden, die wir bekommen können, um weiter helfen zu können“, sagt die Organisatorin. So gebe der Verein auch Tierfutter heraus oder vor kurzem Schultaschen mit Arbeitsmitteln für die ukrainischen Kinder. „Wir sind im engen Austausch mit der Stadt Krefeld und bekommen Unterstützung vom Kinderladen-Team Christus König in Verberg, das uns einmal mehr 500 Euro für die Schulmaterialien spendete“, erzählt Karuschka.

Immer dienstags und freitags gibt es gut gefüllte Taschen mit Lebensmitteln im Innenhof der Hardenbergstraße 93, Kleidung, Matratzen, Möbel und ähnliches können an der Königstraße 256 abgeholt werden. Und zu Ostern überraschten die Engel die Flüchtlingskinder mit Büchern und Spielen, mit denen sie Deutsch lernen können.

Wer helfen möchte, kann sich an Sabrina Karuschka wenden unter Telefon 015906531081.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort