Innovations- und Technologie-Campus Krefeld Stadt räumt den Weg für ein 150-Millionen-Projekt frei
Krefeld · Zuletzt hakte es, doch jetzt nimmt das Vorhaben Fahrt auf: Im Frühjahr 2024 soll der Stadtrat den Bebauungsplan für den Innovations- und Technologie-Campus beschließen. Dezernent Marcus Beyer steht hinter den Plänen der Aachener Entwickler.

Der neue Bebauungsplan würde eine Nutzung der vier Hektar als Innovations- und Technologie-Campus mit beispielhafter Bebauung ermöglichen.
Foto: Stadt KrefeldVor knapp vier Jahren stellten verschiedene Akteure eines der größten Vorhaben der zurückliegenden Jahre für die Stadt Krefeld vor – ein so genanntes Leuchtturm-Projekt, das über die Stadtgrenzen hinaus relevant sein wird: Auf einer 44.000 Quadratmeter großen Freifläche neben dem Industriestandort Evonik an der Untergath soll ein Innovations- und Technologie-Campus (ITC) entstehen. 100 Millionen Euro sollte die Realisierung kosten. Mittlerweile dürften die Ausgaben für die Verwirklichung eher bei 150 Millionen Euro liegen.