Wasserball-Bundesliga SVK 72 ohne Routiniers chancenlos

Krefeld · Der Aufsteiger SV Krefeld 72 verliert beim Auftakt der Wasserball-Bundesliga gegen Hannover mit 8:14. Die Niedersachsen waren für die personell geschwächten Gastgeber eine Nummer zu groß.

Bastian Schmellenkamp fehlte der SVK 72.

Bastian Schmellenkamp fehlte der SVK 72.

Foto: Lammertz, Thomas (lamm)

Zum Saisonauftakt der Wasserball-Bundesliga ging die SV Krefeld 72 baden. Ohne die beiden Routiniers Bastian Schmellenkamp und Paul Huber waren die Gastgeber gegen White Sharks Hannover deutlich unterlegen beim 8:14 (3:3; 2:5; 1:3; 2:3).

Bis zur Mitte des zweiten Viertels konnte die SVK gegenhalten, dann setzte sich allerdings die individuelle Klasse der White Sharks durch. Besonders gegen Marek Molnar, Neuzugang aus Neukölln, tat sich die Krefelder Defensive schwer. Mit seinem fünften Treffer des Tages zum 6:11 zum Ende des dritten Abschnitts war das Spiel faktisch entschieden. Bester Schütze der SVK war Danilo Machidenko, der die Hannoveraner gleich dreimal düpieren konnte. Ein weiter Lichtblick bei den Krefeldern war Torwart Phil Dörrenhaus, der in der zweiten Hälfte des Spiels zu Höchstform auflief. „Das Spiel kam für uns noch etwas zu früh gegen einen Gegner, der direkt aus dem Euro-Cup kommt“, sagte Teammanager Ferdinand Vogels. „Der Sieg der Niedersachsen geht völlig in Ordnung, ist aber sicherlich etwas zu hoch ausgefallen.“

Die Wasserballerinnen des SV Bayer Uerdingen 08 sind mit einem 10:9 (1:1, 4:2, 1:3, 4:3)-Sieg beim Elmsbütteler TV in die Saison gestartet. Die Mannschaften lieferten sich in den ersten drei Vierteln ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Im Schlussviertel konnten sich die Uerdingerinnen einen Drei-Tore-Vorsprung erarbeiten, trozdem wurde es noch einmal spannend. „Es war ein toller Sieg für uns. Wir hatten zehn Spielerinnen, darunter vier, die jünger als 16 Jahre sind, und die zum ersten Mal in der Bundesliga spielten“, sagte Trainer George Triantafyllou. „Die Mädchen waren müde, aber sie haben nie aufgehört zu kämpfen und füreinander zu spielen. Zwei Punkte in Hamburg sind ein großartiger Start in diese anspruchsvolle Saison.“

Bereits heute steht ein weiteres wichtiges Ereignis bevor: Das Supercup-Spiel gegen die Wfr. Spandau 04 in Berlin.

(mika)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort