Wasserball Aylin Fry und Marijke Kijlstra verlassen den SV Bayer Uerdingen 08

Krefeld · Die beiden Top-Spielerinnen des Wasserball-Bundesligisten wechseln ins Ausland: nach Lille und Utrecht. Für den SV Bayer Uerdingen 08 ist das ein herber Verlust.

 Ihre Tore werden dem SV Bayer 08 fehlen: Aylin Fry.

Ihre Tore werden dem SV Bayer 08 fehlen: Aylin Fry.

Foto: Mark Mocnik

In einer Zeit des Wandels muss der SV Bayer Uerdingen 08 von zwei außergewöhnlichen Mitgliedern seiner Mannschaft Abschied nehmen: Aylin Fry und Marijke Kijlstra, zwei Wasserball-Nationalspielerinnen, die den Verein mit ihrem Talent und Engagement maßgeblich geprägt haben, treten den nächsten Schritt ihrer Sportkarrieren an und suchen neue Herausforderungen im Ausland.

Aylin Fry begann ihre bemerkenswerte Laufbahn im Alter von nur vier Jahren am Waldsee. Schritt für Schritt hat sie sich durch unermüdlichen Einsatz und außergewöhnliches Können zur Schlüsselfigur entwickelt. Über die Jahre hinweg erzielte sie mit fast jeder Mannschaft, in der sie spielte, deutsche Meistertitel und etliche Vizemeisterschaften. Aylins Entschluss, den nächsten Schritt ihrer Karriere im Ausland zu gehen, war getrieben von ihrem Wunsch nach internationaler Erfahrung und der Aussicht, auf höchstem Niveau zu trainieren. Ihre Wahl fiel auf das Team von Luc Metropole in Lille/Frankreich, wo sie sich auf die Teilnahme an internationalen Wettkämpfen vorbereitet und ihr Talent auf eine neue Ebene heben möchte.

Während ihrer siebenjährigen Laufbahn beim SV Bayer 08 hat Marijke Kijlstra eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Von ihren Anfängen als vielversprechende Jugendspielerin bis hin zur tragenden Säule der Damenmannschaft hat sie mit ihrem Einsatz und ihrer Leidenschaft das Team bereichert. Zahlreiche Meistertitel, sowohl in der Jugend als auch in der Damenriege, zeugen von ihrem außergewöhnlichen Talent. Ihre Entscheidung, in Utrecht Chemie zu studieren und gleichzeitig bei UZSC im Wasserball aktiv zu sein, markiert den Beginn eines neuen Kapitels für sie. Neue Teamkameraden und unerwartete Herausforderungen erwarten sie, während sie sich sowohl sportlich als auch akademisch weiterentwickelt.

Der Abschied von Aylin und Marijke fällt den Uerdingern nicht leicht, aber der Verein ist stolz, dass sie den Mut und die Entschlossenheit besitzen, neue Wege zu beschreiten. Ihre Entscheidungen spiegeln den Geist des SV Bayer wider, der stets nach Wachstum und Fortschritt strebt. Sie werden auch in ihren neuen Umgebung für Furore sorgen.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort