Beeindruckende Stärke Alle drei Krefelder Wasserball-Bundesligisten gewinnen
Krefeld · Es ist schon beeindruckend wie die drei Krefelder Mannschaften die Wasserball-Bundesligen dominieren. Auch jetzt gaben sie sich keine Blöße und marschieren vorne weg.
Vier Spiele, vier Siege – so lautet die makellose Bilanz der drei Krefelder Wasserball-Bundesligisten. Die SVK 72 setzte sich gegen den Düsseldorfer SC mit 99:6 (4:1, 1:1, 2:1, 2:3) durch und bleibt Tabellenfürer der B-Gruppe vor dem SV Bayer Uerdingen 08, der beim SV Würzburg 05 mit 13:10 (6:3, 2:2, 4:2, 1:3) gewann. Und die Frauen des SV Bayer feierten bei Waspo 98 Hannover mit 19:10 (3:1, 6:1, 6:5, 4:3) und tags darauf beim ETV Hamburg mit 17:5 (4:1, 4:0, 3:0, 6:4) ihre sechsten und siebten Siege in Folge und führen die Tabelle verlustpunktfrei vor Bochum (7:3 Punkte) an.
Der Sieg der SVK 72 war nie in Gefahr und hätte durchaus deutlicher ausfallen können. Allerdings verhinderte das der Düsseldorfer Torwart, der einen Glanztag erwischte. „Wir sind gestartet, wie geplant. Aber dann ging mit der sicheren Führung bei uns die Konzentration verloren“, meinte Co-Trainer Werner Stratkemper, der den verhinderten Dragan Dusic vertrat. „Natürlich hätten wir uns die Qualität des ersten Viertels fürs ganze Spiel gewünscht. Wenn es aber enger wurde, zogen die Jungs wieder an und hielten Düsseldorf auf Distanz. Es ist nicht verkehrt, dass eine Mannschaft so etwas kann.“
Der SV Bayer Uerdingen 08 dominierte das Spiel in Würzburg von Beginn an und führte fast das gesamte Spiel mit mindestens drei Toren. Damit zeigten sie, dass man mit ihnen rechnen muss, wenn es um den Aufstieg in die A-Gruppe der Bundesliga geht. „Ich bin froh, dass wir gewinnen konnten“, sagte Trainer Kovács Gergö. „Unsere beiden Torhüter haben gut gehalten. Unsere Verteidigung und unser Angriff waren gut. Bis zum dritten Quartal war das Spiel in einem guten Rhythmus, im Schlussviertel wurde es dann total hektisch, aber davon haben wir uns nicht ablenken lassen.“
Die Uerdinger Damen zeigten bei den beiden Kantersiegen ihre Klasse. Alle Spielerinnen warfen mindestens ein Tor. „Wir hatten ein tolles Wochenende“, sagte Trainer George. „Die Mädels dominierten die Spiele von Anfang an und wir gaben den Gegnern keine Chance, zurück ins Spiel zu kommen. Sie haben alle super gespielt, ich kann mich nicht beschweren. Ich möchte mich bei Alex Greine bedanken und ihr viel Glück wünschen, die zurück nach Bochum geht .“