Tennis-Regionalliga Herren 30 des TuS St. Hubert an der Spitze

St. Hubert · Das Team gewann auch das zweite Saisonspiel mit 5:4. Die Damen 30 des TK RW Kempen, die Damen 40 des TV 03 SG Krefeld und die Damen 50 des HTC Blau-Weiß Krefeld kassierten jeweils klare Niederlagen.

 Der Niederländer Bart Vincent van Gier gewann sein Einzel und im Doppel an der Seite von Bastian Cornelius.

Der Niederländer Bart Vincent van Gier gewann sein Einzel und im Doppel an der Seite von Bastian Cornelius.

Foto: Schoofs/schoofs

Für Spannung und Tennis auf sehr gutem Niveau ihrer Altersklasse sorgen weiter die Herren 30 des TuS St. Hubert in der Regionalliga. Im Auswärtsspiel beim TC Eintracht Dortmund feierte das Team mit 5:4 seinen zweiten Saisonsieg und setzte sich an die Tabellenspitze. Es war nach dem 5:4-Auftakterfolg gegen Hansa Dortmund der zweite Krimi mit einem Happy End.

Der TuS ließ erneut seine neue Nummer1 Vincent Stouff einfliegen. Der Franzose lieferte sich gegen den Serben Ilja Bozoljac ein packendes Duell, hatte aber im Match-Tiebreak (9:11) das Glück nicht auf seiner Seite.  Dagegen zeigte Kevin Deden gegen den Russen Yan Sabanin im entscheidenden Match-Tiebreak starke Nerven (10:5) und sicherte seinem Team damit den 3:3-Ausgleich nach den Einzeln.

Für die Doppel entschieden sich die St. Huberter für die „Siebener-Lösung“, die sich als gewinnbringend herausstellte. Beim Zwischenstand von 4:4 sicherte das Duo Bart Vincent de Gier/Bastian Cornelius mit einer starken Leistung den Siegpunkt. Lob gab es hinterher sogar vom Oberschiedsrichter: „So ein starkes Doppel habe ich in dieser Liga noch nie gesehen.“ Am kommenden Samstag will der TuS im Heimspiel gegen den Tabellenletzten Schwarz-Weiß Köln (ab 13 Uhr) den dritten Sieg in Folge einfahren.

Die Damen 30 des TK Rot-Weiß Kempen mussten sich auch im zweiten Heimspiel geschlagen geben. Beim 1:8 (1:5) wurde Gegner TC Kamen-Mehler eindrucksvoll seiner Favoritenrolle gerecht. Lediglich Ernestine Melis an Position drei konnte in einem engen Krimi der gegnerischen Mannschaft Paroli bieten und erkämpfte den ersten Einzelpunkt der Saison im Match-Tiebreak.

„Die Doppel wollten wir dann ähnlich stark aufstellen und entschieden uns für die 7er-Aufstellung, was aber leider erfolglos blieb. Der Spielplan möchte es leider so, dass wir es nächste Woche mit dem absoluten Topteam der Regionalliga West, dem TC Eintracht Dortmund, zu tun bekommen. Auch da gilt die Devise, den Kopf nicht in den (Tennis-)Sand stecken und mit viel Spaß auf die nächsten Begegnungen warten, denn die vermeintlich leichteren Gegner kommen noch“, sagte Mannschafts-Sprecherin Tina Schwabe.

Ohne Punkt kehrten die Damen 50 des HTC Blau-Weiß Krefeld vom Auswärtsspiel bei Grün-Weiß Oberkassel zurück. „Wir haben  gegen den Favoriten für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft verloren. Unsere Ausländerinnen standen nicht zur Verfügung. Dazu fiel unsere Nummer 4 wegen Verletzung aus“, sagte Mannschaftsführerin Dorit Kersten nach der 0:9-Niederlage. Mit einer stärkeren Besetzung müsste dem Team am Samstag im Heimspiel gegen den Wuppertaler TC (ab 13 Uhr) der erste Sieg gelingen.

Ohne ihre drei Niederländerinnen mussten die Damen 40 des TV 03 Schwarz-Gelb Krefeld im Heimspiel  bei Moers 08 antreten und unterlagen mit 2:7. Dennoch wäre mit ein wenig Glück  mehr drin gewesen. Denn zwei Einzel gingen erst im Match-Tiebreak verloren. Am Samstag ist das Team beim Bonner THV zu Gast.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort