Galopp Sparkassenrenntag im Stadtwald
Krefeld · Morgen öffnen sich aus der Galopprennbahn ab 14.15 Uhr die Startboxen. Großes Aktionsprogramm.
Auf der Galopprennbahn im Krefelder Stadtwald steht morgen der Sparkassen-Renntag auf dem Programm. Seit vielen Jahren ist die Sparkasse einer der treuesten Partner des Krefelder Rennclub. Da das Kreditinstitut über seine zahlreichen Filialen Karten an Kunden ausgegeben hat, ist mit Massenandrang zu rechnen. Auch der Wettergott scheint den KRC-Verantwortlichen diesmal hold zu sein, nachdem der Renntag am 13. Mai unter Dauerregen litt. Wie schon bei den letzten Veranstaltungen werden sechs Rennen ausgetragen. Der erste Start ist für 14.15 Uhr geplant.
Im ersten Rennen wird der in großartiger Form agierende Dutch Master in der Favoritenrolle stehen. Beim letzten Krefelder Renntag gewann Dutch Master bereits unter seinem Reiter Gijs Snijders. Der talentierte Nachwuchsmann feierte am vergangenen Mittwoch auf der Rennbahn in Köln seinen 18. Geburtstag mit einem Siegesritt. Trainiert wird Dutch Masters vom Holländer Lucien van der Meulen, der seine Schützlinge mit Vorliebe auf den Bahnen in Krefeld und Köln laufen lässt.
Am Sonntag hat er in den ersten vier Rennen gleich fünf Starter. Es sollte nicht wundern, wenn der wortgewandte Pferdemann gleich mehrfach zur Siegerehrung gerufen wird. Neben dem Training von Galopppferden verdient er sein Geld hauptsächlich mit Autohandel. Im zweiten Rennen sattelt Trainer Mario Hofer den Hengst Navalis (Alexander Pietsch), der bei zwei bisherigen Starts noch nicht in die Entscheidung eingreifen konnte.
Ein weiteres Krefelder Pferd kommt mit Erika Mäders Wild Cinderella (Miguel Lopez) im fünften Rennen an den Start. Die Stute ist nach acht Starts noch sieglos und ihrer noblen Abstammung noch nicht gerecht geworden. Da im Stall Mäder gerade die Form merklich angezogen hat, am Mittwoch holte Erika Mäder einen Sieg und einen 2. Platz in Köln-Weidenpesch, sollte sich Wild Cinderella besser präsentieren als zuletzt.
Die besten Pferde an diesem Tag treten im sechsten Rennen über 2.050 Meter gegeneinander an. Mit dabei ist der Gruppesieger Eric, der zuletzt bereits in Krefeld erfolgreich war und dabei Waikita auf den zweiten Platz verwies. Favorit sollte Trainer Andreas Wöhlers Promise of Peace werden. Der Derby-Fünfte aus dem Vorjahr gibt nach langer Pause sein Comeback. Mit Alex Pietsch im Sattel wird der frischgebackene Wallach eine gute Rolle spielen. Dazu kommen mit dem gruppeplatzierten Capitano und dem Ausgleich I-Sieger Northern Rock in diesem Rennen weitere überdurchschnittliche Galopper an den Start.
Rund um den Sport mit den schnellen Vollblütern wird auch zwischen den Rennen viel geboten. Vor allem für die Kinder wird die Sparkasse Krefeld ein großes, buntes Aktionsprogramm anbieten.