Tennis Schreck für den HTC Blau-Weiß Krefeld: Wimbledonsieger Jürgen Melzer fällt aus
Bundesliga · Tennis: Der Österreicher laboriert an einer Entzündung des Zehs und lässt sich in Wien behandeln. Damit fehlt er heute in der Partie beim TV Reutlingen und möglicherweise auch am Sonntag im Heimspiel gegen den TC Blau-Weiß Halle.
Nach dem furiosen Auftakt in der Tennis-Bundesliga mit dem deutlichen 5:1-Erfolg gegen den Bremerhavener TV steht für den HTC Blau-Weiß Krefeld heute um 13 Uhr die erste Auswärtspartie der laufenden Spielzeit an. Gegner der Auswahl von Teamchef Olaf Merkel ist der TV Reutlingen, der in seiner Auftaktpartie gegen Mannheim ziemlich Dresche bezogen hatte, mit 0:6 unterlag und nun erst einmal am Tabellenende der Bundesliga steht.
Der Tabellenrang ist freilich nach dem ersten Spiel einer Saison noch nicht sonderlich aussagekräftig, aber dennoch zählt Merkel Aufsteiger Reutlingen zu jenen Teams der Kategorie schlagbar. Darum sollte auch in diesem Spiel zum ersten Mal Wimbledonsieger Jürgen Melzer mit von der Partie sein, damit die Blau-Weißen in möglichst starker Besetzung antreten können. Doch daraus wird wohl nichts: Der Österreicher musste sein heutiges Gastspiel absagen. Grund dafür ist eine äußerst schmerzhafte Nagelbett-Entzündung am Zeh. Melzer schickte Teamchef Merkel sogar ein Foto von seinem lädierten Fuß mit, das ziemlich widerwärtig ausgesehen hat. Die Verletzung lässt er nun in Wien bei einem Fußspezialisten behandeln; ob er bereits am kommenden Sonntag wieder so weiter wieder hergestellt ist, dass er dann für die Krefelder spielen kann, ist äußerst ungewiss und entscheidet sich erst kurzfristig. Gegner am Sonntag jedenfalls ist der TC Blau-Weiß Halle, der ab 11 Uhr im Stadtwald aufschlagen wird.
Olaf Merkel ist nun also ohne seine Nummer Eins zum Umplanen gezwungen - und setzt auf die gleiche Besetzung wie in der vergangenen Woche. Das bedeutet, dass der Italiener Potito Starace die Setzliste der Krefelder anführen wird, gefolgt vom Argentinier Martin Alund und den beiden Italienerin Flavio Cipolla und Matteo Viola - wie der Auftaktsieg gezeigt hat, ist dies nun auch keine schlechte Aufstellung.
In Reutlingen hingegen sind die Sorgenfalten deutlich größer. Wie der Reutlinger Generalanzeiger gestern berichtete, fällt dem TVR wahrscheinlich das komplette Spitzenquartett aus. Spitzenspieler Albert Ramos-Viñolas (Spanien) spielt ein Turnier im schwedischen Bastaad, der an Zwei geführte Franzose Stéphane Robert leidet an heftigen Rückenproblemen. Die Nummer drei, der Slowene Blaz Kavic, ist am Fuß verletzt, und der Niederländer Thiemo de Bakker (Nummer vier) flog zu seiner erkrankten Lebenspartnerin in die USA. So soll wahrscheinlich der Rumäne Victor Crivoi gegen die Krefelder spielen, außerdem sollen eventuell Jordi Samper-Montana (Spanien) und der Italiener Simone Vagnozzi zum Einsatz kommen.