Lokalsport Platzierungsrunde startet mit Derby

Krefeld · Wasserball: Nach ihren Niederlagen im Viertelfinale treffen der SV Bayer Uerdingen und die SV Krefeld 72 an Pfingsten in der Traglufthalle am Waldsee aufeinander. Beide Vereine spielen nächste Saison in der Bundesliga-A-Gruppe.

 Im vergangenen Jahr trafen der SV Bayer Uerdingen und die SV Krefeld 72 während der Pre-Play off Serie aufeinander, die Bayer mit 3:1 gewann. Am Samstag geht es diesmal darum, welches der beiden Teams um Platz fünf spielen darf.

Im vergangenen Jahr trafen der SV Bayer Uerdingen und die SV Krefeld 72 während der Pre-Play off Serie aufeinander, die Bayer mit 3:1 gewann. Am Samstag geht es diesmal darum, welches der beiden Teams um Platz fünf spielen darf.

Foto: L.S.

Wenn man kommen Samstag um 16 Uhr der SV Bayer Uerdingen bei der Platzierungsrunde der Wasserball-Bundesliga auf die SV Krefeld 72 trifft, kommen sicherlich auch Erinnerungen an das vergangene Jahr auf. Dort trafen nämlich beide Vereine schon einmal aufeinander, allerdings in den Pre-Play offs. Die Uerdinger gewannen damals diese Serie nach einem Herzschlagfinale mit 3:1 und sicherten sich damit ein weiteres Jahr in der A-Gruppe, während die SV Krefeld 72 mit einem weiteren Jahre in der B-Gruppe vorlieb nehmen musste.

In diesem Jahr sind die Voraussetzungen allerdings etwas anders, denn nachdem beide Krefelder Teams das Viertelfinale erreicht hatten und dort gegen die WF Spandau (SVK72) und den SSV Esslingen (Bayer) scheiterten, ist ein Start für die nächste Saison in der A-Gruppe sowohl für Bayer als auch für die SVK sicher. Der Spielplan der Platzierungsrunde hat es nun so gewollt, dass es erneut zu einem Lokalderby kommt, bei dem der SV Bayer Uerdingen als Ausrichter am Pfingstwochenende fungiert. Der Sieger aus dieser Partie spielt einen Tag später gegen den Gewinner der zweiten Begegnung, die zwischen den White Sharks Hannover und dem SV Plauen im Anschluss ausgetragen wird. Für das Uerdinger Trainerteam Kai Küpper und Rainer Hoppe ist das Turnier mit einigen Unbekannten versehen. Gerade die Aufsteiger Plauen und SVK lassen sich nur schwer einordnen, da es in der laufenden Saison keine direkten Vergleiche mit ihnen gab. Mit den beiden namhaften Neuzugängen Sven Roeßing und Tobias Kreuzmann hat sich die SVK sehr gut verstärkt und im Play-Off Viertelfinale dem Rekordmeister Spandau beinahe eine Niederlage beigebracht. Im zweiten Spiel fehlten dann allerdings mit Roeßing und Kreuzmann zwei wichtige Spieler, die gegen Uerdingen wieder mit dabei sind. Der SV Plauen musste gegen den SV Cannstatt in der Relegation über die volle Distanz von drei Spielen gehen. Dabei wurden zwei Spiele erst im Fünfmeterwerfen entschieden. Die Werkssieben aus Uerdingen gewann zwar beide Saisonspiele gegen Cannstatt, sollte aber Plauen nicht unterschätzen, sofern es zu einem Aufeinandertreffen mit dem Aufsteiger kommen sollte. Mit den White Sharks Hannover steht zumindest ein Team in dem Turnier, welches auch zuvor in der Gruppe A war und mithin den Bayer-Herren bekannt ist. Gegen die Hannoveraner gab es in der Hin- und Rückrunde eine Heimniederlage und einen Auswärtssieg. Für die SVK ist das Turnier hingegen nach dem Aufstieg in die A-Gruppe die Kür nach dem Pflichtprogramm. Ein Sieg gegen den Lokalrivalen würde dann natürlich noch zum Saisonende für die Krefelder die Krone aufsetzen.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort