Kutschfahren Krefelds beste Kutschfahrerfamilie

Krefeld · Kai Maria Schleicher ist mehrfache Rheinische Meisterin im Kutschfahren. Nun erhält ihre elf Jahre alte Tochter Pia die Einladung zur Jugend-Europameisterschaft. Zuvor ringt sie in Ostenfelde um nationale Titelehren.

 Pia Schleicher steuert die Kutsche nicht nur gekonnt, sondern geradezu virtuos.

Pia Schleicher steuert die Kutsche nicht nur gekonnt, sondern geradezu virtuos.

Foto: Schleicher

Pia Schleicher ist elf Jahre alt. Sie ist ein aufgewecktes Mädchen, das sich, wie viele ihrer Altersgenossinen, für Pferde interessiert. Doch während die meisten anderen Kinder die Tiere eher als Spielkameraden sehen, ist die junge Traarerin eines der größten sportlichen Talente des Landes im Fahrsport. Spannt sie ihr Pferd vor die Kutsche, dann steuert sie diese virtuos und weit besser, als für Kinder ihres Alters üblich.

Bereits vor Jahresfrist startete sie bei der Deutschen Meisterschaft. Dort ist die jüngste überhaupt vertretene Altersklasse die U-16. Dabei landete Pia in allen drei Disziplinen (Dressur, Slalom und Gelände) unter den besten Acht, wurde in der Dressur sogar Zweite. Das brachte sie schon damals in das Blickfeld des Bundestrainers.

Ein Jahr lang arbeitete sie hart, gewann einen Sichtungswettkampf in Hagen-Driftsethe und wurde bei der zweiten Sichtung in Telgte Fünfte. Damit hatte sie sich unter den Top-Fahrerinnen des Landes endgültig etabliert und hervorragende Aussichten auf die Junioren-EM, die vom 15.-19. August in Ungarn stattfindet.

 Auch wenn die Kurve mal rasant genommen wird, behält Pia Schleicher die Kontrolle über Pferd und Wagen.

Auch wenn die Kurve mal rasant genommen wird, behält Pia Schleicher die Kontrolle über Pferd und Wagen.

Foto: Schleicher

Was dann folgte waren eineinhalb Wochen des Wartens. „Das war wirklich aufreibend. Wir haben natürlich gezittert, ob sie bei der Europameisterschaft dabei ist. Als die Nachricht kam, dass sie im Kader steht, war die Freude natürlich groß“, berichtet Mutter Kai Maria sichtlich stolz.

Dabei hat die junge Sportlerin großes Glück. Die Altersgrenze für die Teilnahme an der Kontinentalmeisterschaft ist zwölf Jahre. Ihren zwölften Geburtstag feiert Pia nur wenige Tage vor Beginn des Turniers. Damit ist sie natürlich eine der jüngsten Teilnehmerinnen überhaupt. Im Deutschen Team geht allerdings noch eine weitere Zwölfjährige an den Start. Lea Voskurt aus Emsdetten ist ebenfalls im Team.

 Pia Schleicherauf dem Bock, Mutter Kai Maria steht daneben.

Pia Schleicherauf dem Bock, Mutter Kai Maria steht daneben.

Foto: Schleicher

Übrigens ist der Niederrhein, in diesem Falle der Kreis Viersen, auch darüber hinaus gut vertreten. Die beiden Willicherinnen Sophie und Anna Hüsges stehen gemeinsam mit Pia im Kader. Sophie startete ebenfalls in der U-14, bei der Europameisterschaft existiert diese Altersklasse anders als bei der deutschen Meisterschaft, Anna bei der U-18. Für alle Sportlerinnen geht es vor dem Turnier zunächst ins Trainingslager nach Österreich. Dort wird der Bundestrainer auch darüber befinden, wer im Team und wer nur im Einzel startet. Von vier Teilnehmern gehen zwei zusätzlich im Team ins Rennen.

Entsprechend ist eine Zielsetzung noch schwer auszumachen. Deutschland zählt aber zu den Topnationen. Im Vorjahr brachte die Mannschaft gleich mehrere Titel mit nach Hause. Dazu würde Pia Schleicher gern beitragen. Dann hätte sie ihre als mehrfache rheinische Meisterin selbst regional höchst erfolgreiche Mutter bereits in so jungen Jahren endgültig überflügelt. „Es macht mir einfach Spaß, mit meiner Tochter ihre Erfolge zu feiern. Ich selbst möchte  diese weiten Touren nicht machen und beschränke mich auf die Rheinischen Meisterschaften. Für Pia fahre ich dann aber auch nach Ungarn“, erzählt die Mutter lachend.

Und so hat sie eben nicht nur ihre eigenen sportlichen Erfolge, sondern trägt auch einen Anteil an den Titeln der Tochter. Die kann vor der EM noch bei der Deutschen Meisterschaft in Ostenfelde, das liegt zwischen Warendorf und Rheda-Wiedenbrück, auf nationaler Ebene zeigen, was sie kann. Ein erfolgreicher Auftritt würde noch weiter bestätigen, dass die Familie Schleicher im Kutschfahren zur deutschen Elite gehört. Macht Pia weiter wie bisher, so braucht das Haus wohl bald einen recht großen Trophäenschrank für die Mutter, besonders aber die Tochter.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort