Tennis HTC Blau-Weiß macht den Traumstart perfekt
Tennis-Bundesliga · Nach dem 5:1 zum Auftakt gegen Bremerhaven legte Krefeld gestern beim TV Reutlingen nach und gewann mit 4:2. Morgen kommt Halle.
Der HTC Blau-Weiß Krefeld hat am zweiten Spieltag der neuen Saison in der Tennis-Bundesliga den zweiten Sieg eingefahren und den Traumstart perfekt gemacht. Die Auswahl von Teamchef Olaf Merkel gewann beim TV Reutlingen mit 4:2 und machte damit einen großen Schritt zum Verbleib in der Bundesliga.
Als hätten es die Spieler beider Teams eilig gehabt, um ja rechtzeitig zum WM-Spiel der deutschen Nationalmannschaft mit der gesamten Partie fertig zu werden, so schnell gingen die beiden Auftaktpartien über die Bühne. Am flinksten war dabei der für Krefeld spielende Italiener Flavio Cipolla. Im Duell mit seinem Landsmann Leonardo Azzaror gab er sich keine Blöße und marschierte im Schnelldurchgang zum glatten Zweisatzsieg mit 6:3, 6:2. Genau rasch, nur mit umgekehrtem Resultat, lief es im Parallelspiel zwischen Matteo Viola (Italien/Krefeld) und Jordi Samper-Montana (Spanien/Reutlingen). Nachdem der Spanier den ersten Durchgang glatt mit 6:0 eingefahren hatte, wehrte sich Viola mehr, wenngleich auch vergeblich, und gab den Satz mit 2:6 ab. Für den Italiener war dies die zweite Niederlage im zweiten Spiel für Blau-Weiß, wobei er zuletzt gegen Bremerhaven nur äußerst unglücklich nach vier vergebenen Matchbällen unterlegen war. Damit ging es mit einem Stand von 1:1 in die zweite Einzelrunde.
Auch da schienen es die vier Akteure ziemlich eilig zu haben. Krefelds Martin Alund (Argentinien) trumpfte zunächst gegen den Italiener Matteo Trevisan wie schon gegen Bremerhaven groß auf, brachte erneut den ersten Durchgang mit 6:2 nach Hause und machte im zweiten beim 6:2 genauso kurzen Prozess. Sein Teamgefährte Potito Starace, der im Spitzeneinzel gegen Reutlingens Rumänen Victor Crovoi ran musste, zog zunächst flott auf 3:0 davon, um dann auf einmal mit 3:5 hinten zu liegen und den Satz mit 4:6 abzugeben. Auch im zweiten Durchgang zog der Italiener beim 2:6 den Kürzeren. Damit ging es mit dem Zwischenstand von 2:2 in die abschließenden beiden Doppel.
Dort ließ Teamchef Olaf Merkel nun Starace und Cipola gegen Crivoi und Samper-Montana zusammen spielen, im zweiten Spiel bildeten Viola und Alund das Krefelder Duo gegen Trevisan und Azzaro. Beide Doppel brachten den Sieg glatt in zwei Sätzen nach Hause. Starace/Cipolla mussten dazu zwar in den Tiebreak im ersten Satz, doch in zweiten siegten sie glatt mit 6:2. Viola und Alund fertigten ihre Gegner 6:0, 6:2 ab.
Bereits morgen müssen die Spieler wieder auf die rote Asche. Im zweiten Heimspiel der laufenden Saison erwartet der HTC Blau-Weiß ab 11 Uhr den TC Blau-Weiß Halle auf der heimischen Anlage im Stadtwald. Aufgrund der ziemlich begrenzten Parkplätze rund um die Hüttenallee empfehlen die Verantwortlichen, dass Besucher möglichst nicht mit dem Auto kommen sollten.