Frauenhandball Christina Ristaus Tor beschert dem SSV Gartenstadt einen Punkt
Krefeld · Der Aufsteiger hat dem Tabellenführer Paroli geboten. Die Handballerinnen des SSV Gartenstadt kommen gegen Fortuna Düsseldorf zu einem 33:33. Dabei war für reichlich Spannung gesorgt.
Der SSV Gartenstadt hat sich im Spiel gegen Tabellenführer Fortuna Düsseldorf II mit dem fünften Treffer von Christina Ristau für eine bärenstarke Leistung belohnt. Der Neuzugang, der vor der Saison aus Rheydt nach Krefeld kam, erzielte gegen die Rot-Weißen quasi mit dem Schlusspfiff den hochverdienten 33:33-Ausgleich für den Aufsteiger.
„Meine Mannschaft hat wie schon in Lobberich eine starke erste Halbzeit gezeigt, es war fast das perfekte Spiel“, lobte SSV-Coach Jonas Ahmed seine Mädels und freute sich sichtlich über den Punktgewinn gegen den haushohen Favoriten der Oberliga.
In Halbzeit eins ragte vor allem Keeperin Saskia Gosch heraus, sie verlieh der Vordermannschaft Sicherheit. So führte der Aufsteiger bereits nach einer Viertelstunde mit 11:6. Bis zur 26. Minute baute man den Vorsprung sogar auf 20:14 aus. Düsseldorfs Emma Petters gelang noch vor der Pause ein Doppelschlag, so konnte die Fortuna zur Halbzeitpause bis auf 16:20 verkürzen.
Mitte der zweiten Halbzeit kippte das Spiel zugunsten des Favoriten, der zum 27:27 und 28:28 ausgleichen konnte. Die Rot-Weißen setzten sich nun mit 32:28 ab, doch eine Auszeit von Jonas Ahmed verfehlte ihre Wirkung nicht. Die Gartenstädterinnen kämpften sich noch einmal zurück und kamen zum 32:32-Ausgeich. Zwar warf Emma Petters die Gäste erneut in Führung, doch Christina Ristau verwandelte die Sporthalle des Berufskolleg Uerdingen in ein Tollhaus. Die Zuschauer feierten den Aufsteiger und den Punktgewinn gegen den Topfavoriten der Liga.
„Ich kann meiner Mannschaft nur gratulieren. Wir haben uns endlich mal für eine starke Leistung gegen ein Topteam belohnt. Bislang haben wir meist nur mithalten können und nichts Zählbares einfahren können“, freute sich Ahmed mit seiner Truppe über die Kehrtwende.
Ligakonkurrent Adler Königshof konnte bei der HSG Rade/Herbeck den dritten Sieg im neuen Jahr einfahren. Beim Aufsteiger siegte die Mannschaft von Joshua Wiesehahn mit 29:24. Allerdings konnte der Coach mit dem ersten Durchgang nur bedingt zufrieden sein, seine Adler-Frauen lagen zur Pause mit 11:12 im Rückstand. Im zweiten Durchgang drehte man die Partie schnell und zog über 14:12 und 22:18 auf und davon.
In der Verbandsliga zieht die VT Kempen einsam und alleine die Kreise an der Tabellenspitze. Die Mannschaft von Jürgen Witzke und Stefanie Schuhmacher kam im 14. Spiel zum 14. Sieg. Gegen die GSG Duisburg kam man zu einem 34:17-Kantersieg. Der Aufsteiger ist auf dem besten Wege den Durchmarsch in die Oberliga zu realisieren.
Die Turnerschaft St. Tönis belohnte sich nicht für eine über weite Strecken gute Leistung und fuhr ohne Punkte vom Zweiten der Nordrheinliga, HC Gelpe/Strombach, zurück. Vor allem im ersten Durchgang lag die Mannschaft von David von Essen ständig in Front und ging mit einer 14:13-Führung in die Halbzeitpause. Allerdings konnte das Team aus dem Oberbergischen Land die Begegnung schnell drehen und gewann das Spiel am Ende mit 33:29.