Galopp im Krefelder Stadtwald Andrasch Starke sitzt wieder im Sattel
Krefeld · Sechs Rennen stehen auf dem Programm. Wer dem Favoriten Andras Starke Paroli bieten will und wer bei der Viererwette, bei der 10.000 Euro garantiert ausgezahlt werden, auf dem Zettel stehen sollte.
Der SWK Familienspaß wird am Sonntag ab 13 Uhr wieder große und kleine Sportbegeisterte auf die Krefelder Galopprennbahn im Stadtwald locken. Bereits zum 25. Mal engagieren sich die Stadtwerke Krefeld bei diesem Event. Insgesamt werden sechs Rennen gelaufen, der erste Start erfolgt um 14.15 Uhr.
Sportlicher Höhepunkt ist der Ausgleich II, der mit 10.000 Euro dotierte ist. Der aktuell in großer Form reitende achtfache Derby-Siegreiter Andrasch Starke sitzt auf dem Mitfavoriten Vicente aus Hannover. Die im letzten Jahr zur Seriensiegerin aufgestiegene Olidaya ist unter dem talentierten Erlaubnisreiter Sean Byrne ebenfalls eine Kandidatin für den Sieg.
Im „Opener“, wird der von Christian Sprengel in Hannover trainierte El Commandante versuchen, nach seinem Sieg in Hoppegarten gleich den nächsten Treffer zu landen. Wieder ist Andrasch Starke im Sattel. In der zweiten Tagesprüfung kommen die Vertreter des Derby-Jahrgangs an den Start. In der Favoritenrolle wird, der von Peter Schiergen für das Gestüt Haus Zoppenbroich trainierte Laycan stehen. Im Sattel sitzt Sibylle Vogt, Deutschlands derzeit erfolgreichste Rennreiterin. Der aus dem Krefelder Stadtwald von Hans Albert Blume aufgebotene Stallone muss seine letzte Form schon beträchtlich steigern.
Im „Rennen um die neue SWK APP“ trägt die von Mario Hofer trainierte Cipriani die Farben des Krefelder Stalles Samt und Seide. Zuletzt lief die Stute zu schwach, als dass man diese Leistung stichhaltig bewerten sollte. Sie kann auf jeden Fall mehr. „Die Stute hatte beim letzten Rennen Probleme mit der Atmung. Wir hoffen, dass sie am Sonntag ihr wahres Leistungsvermögen beweisen kann“, zeigt sich ihre ständige Reiterin Steffi Koyuncu optimistisch. Sehr offen ist der Ausgleich III; eine Sieganwärterin ist die von Yasmin Almenräder in Mülheim trainierte Naraja. Aber auch hier mischt Andrasch Starke mit.
Im letzten Rennen wird in der Viererwette eine garantierte Auszahlung von 10.000 Euro ausgelobt. Wie immer sind in solchen Rennen die Gäste aus den Niederlanden und Belgien kopfstark vertreten. Das gilt vor allem für den von Romy van der Meulen für die familieneigenen The Dutch Master Stables trainierten Joli des Fieffes. Der dreijährige Wallach wird von Leon Wolff geritten. Auf jeden Wettschein gehört auf jeden Fall der achtjährige Wallach Best of Heaven. Er hat Sibylle Vogt im Sattel.
Abseits der Rennstrecke gibt es ein kurzweiliges Rahmenprogramm für Groß und Klein. Zum „SWK Familienspaß auf der Galopprennbahn“ wird es zudem einen kostenlosen Bus-Pendelverkehr zwischen den Haltestellen „Krefeld Hbf. 9“ und „Pferderennbahn“ geben.