Handball Festival der Ballverluste
Handball · Schwach gespielt, aber gewonnen: Die Drittliga-Handballer des SC Bayer Uerdingen taten sich gegen den Tabellenletzten Ahlener SG schwerer als erwartet, aber gewannen dennoch mit 30:27.
Dritte Liga Spitzenmannschaften zeichnen sich dadurch aus, dass sie auch schwache Spiele gewinnen. Genau das taten die Handballer des SC Bayer 05 Uerdingen am Samstagabend, als sie in heimischer Halle das Tabellenschlusslicht, die Ahlener SG, mit 30:27 (16:14) niederrangen. Deshalb - aber auch weil sie in der Tabelle auf den nun schon vierten Tabellenplatz vorrückten - zählen sie zu den Spitzenmannschaften der dritten Liga West.
"Leute, spielt doch einfach mal Handball", rief Trainer Olaf Mast vom Spielfeldrand und raufte sich die Haare. Soeben hatte seine Mannschaft zum wiederholten Mal einen Angriff überhastet und damit ohne Torerfolg abgeschlossen. 100 Zuschauer im Sportpark Löschen-hofweg sahen ein 60-minütiges Festival leichter Ballverluste gepaart mit einem munteren Fahrkar-tenwerfen. "Aber", und damit wies Thomas Pannen - mit elf Treffern Bayers erfolgreichster Werfer - auf das wirklich Entscheidende hin, "früher hätten wir so eine Partie dann auch noch verloren."
Obwohl die Heimmannschaft auf jeder einzelnen Position individuell besser besetzt war, vermochte sie sich sie sich nur einziges Mal -beim 19:14 kurz nach der Halbzeit - entscheidend abzusetzen. Ahlens erstligaerfahrener Spielertrainer Sascha Bertow, dessen wegen eines Sehnenanrisses eingegipste linke Hand ihn am aktiven Mitspielen hinderte, nahm sofort eine Auszeit und opferte in der Folge bei dem ein oder anderen Angriff seinen Torwart zu Gunsten eines siebten Feldspielers. Mit Erfolg, denn zehn Minuten vor dem Ende war sein Team beim 23:23 wieder dran. "In der Phase hat uns sicherlich die Willensstärke von Pannen gerettet", wusste Trainer Mast, bei wem er sich zu bedanken hatte. Drei Treffer des blonden Physiotherapeuten in Folge, dazu einer von Niklas Weis, und Bayer lag beim 27:23 wieder mit vier Toren vorne. Diesen erneuten Rückstand vermochte der Tabellenletzte in den verbleibenden fünf Minuten nicht mehr aufzuholen.
Am kommenden Karnevalswochenende pausiert die Liga. Trainer Mast kündigte an, stattdessen seinen Spielern einige Trainingshausaufgaben mit auf den Weg zu geben.