Hockey Entspannung beim Crefelder HTC
Am vergangenen Sonntag feierte der Crefelder HTC mit dem 2:1-Auswärtserfolg beim Rüsselsheimer RK den zweiten Saisonsieg. CHTC-Trainer Matthias Mahn war auch eine knappe Woche später die Erleichterung darüber immer noch anzumerken.
"Jetzt können wir entspannt zum samstäglichen Spiel beim Harvestehuder HTC fahren, wobei mein Ziel ganz klar drei Punkte sind."
Die Mannschaft aus dem Vorort Hamburgs sieht der Coach, der in dieser Saison erstmalig in der alleinigen Verantwortung steht, auf Augenhöhe mit seinem Team. Seine Einschätzung bestätigt die Tabelle, wo die Teams auf den Plätzen sieben (CHTC) und acht (Harvestehude) mit jeweils sechs Punkten rangieren. Bereits am Freitagnachmittag wird sich der CHTC-Tross mit Kleinbussen auf den Weg in die Hansestadt machen.
Dabei hofft das Team, trotz des Beginns der Herbstferien in Nordrhein-Westfalen, gut durchzukommen und möglichst früh den Zielort zu erreichen. "Der Gegner hat uns angeboten, noch am Samstagmorgen auf seiner Anlage eine kleine Trainingseinheit - eine Art Anschwitzen - durchzuführen. Wenn wir nicht erst nach Mitternacht ankommen, möchte ich das annehmen", sagt Mahn. Anpfiff der Partie ist dann um 16 Uhr.
Personell wird es in Hamburg gegenüber der Vorwoche keine Veränderungen geben. Im Tor steht weiterhin der 22-jährige Niklas Sakowsky, der turnusmäßige Wechsel zum 35-jährigen Routinier Christian Schulte ist für das letzte Spiel vor der Winterpause, das heute in einer Woche Uhlenhorst Mülheim nach Krefeld führen wird, vorgesehen. Außerdem hat der CHTC keine Verletzten zu beklagen. In der Trainingsarbeit dieser Woche wurde vermehrt das schnelle Passspiel geübt. Ein Manko der letzten Partien war, dass manche Akteure zu häufig mit Einzelaktionen zum Erfolg kommen wollten.
"Insgesamt werden wir in Harvestehude eine sehr engagierte CHTC-Mannschaft sehen. Schließlich sind wir genau gegen sie im Viertelfinale der letztjährigen Hallensaison ausgeschieden, haben also noch etwas gutzumachen", verspricht Trainer Mahn einen heißen Kampf.