Eishockey-Oberliga Drei Grygiel-Treffer beim ersten Heimsieg des KEV 81
Krefeld · Natürlich gibt es sie - die Unterschiedsspieler. Es gibt sie aber nicht nur bei der Fußball-Weltmeisterschaft, sondern auch in der Eishockey-Oberliga. Der Krefelder EV 81 hat einen solchen in seinen Reihen.
Eishockey-Oberligist Krefelder EV 81 hat den Westrivalen Herne mit 7:4 (5:1, 1:2, 1:1) besiegt und damit den ersten Heimsieg in dieser Saison gefeiert. Ausschlaggebend für den Erfolg war eine geschlossene Mannschaftsleistung und ein sehr starkes Auftaktdrittel, in dem fast alles gelang. Bereits nach 18 Sekunden brachte Kapitän Adrian Grygiel mit einem Schlagschuss seine Mannschaft in Führung. Nach dem Ausgleich sorten Grygiel und Carter McLlawain binnen 17 Sekunden für die 3:1-Führung, die Manuel Nix und dann Martin Schymainski zehn Sekunden vor Drittelende zur Vorentscheidung ausbauten. Im Mitteldrittel traf wieder Nix, im Schlussabschnitt erhöhte der überragende Grygiel mit seinem dritten Tor auf 7:3. „Es ist für uns vor allem im ersten Drittel super gelaufen“, sagte Trainer Elmar Schmitz. „In der Abwehr hatten wir trotz der vielen Ausfälle eine gute Struktur und Patrick Klein hat uns mit einigen starken Paraden im Spiel gehalten, wenn es mal hätte eng werden können. Wichtig war, dass wir Herne immer auf einen Drei-Tore-Abstand halten konnten. Im Schlussdrittel haben wir es seriös zu Ende gespielt.“
Für Schmitz und seine Mannschaft geht es bereits heute Abend um 19 Uhr beim Tabellenvierten Halle weiter. Dann stehen auch Constantin Vogt, Paul Reiner und Jonas Gähr vom Kooperationspartner Löwen Frankfurt wieder zur Verfügung. Letzterer soll dann auch für den beruflich verhinderten Patrick Klein im Tor stehen. „Wir gehen die Sache mit neuem Selbstvertrauen an, aber gegen diesen Gegner mit seinen vier ausgeglichenen Reihen und drei starken Kontingentspielern ist es für uns ein hartes Brot.“