Lokalsport DNL-Team des KEV gewinnt ungeschlagen den "SILBUD-Cup"
Krefeld · Jugend-Eishockey: Der Krefelder Nachwuchs überzeugte beim U20-Turnier, dass über drei Tage ging. 2018 gibt es eine Neuauflage.
Krefelds DNL-Trainer Elmar Schmitz hatte vor dem U20-Turnier um den "SILBUD-Cup" davon gesprochen, dass es für ihn und seine Mannschaft eine erste Standortbestimmung für die kommende Saison ist. Nach dem 3:0-Finalsieg über die Düsseldorfer EG darf sich der KEV sicher sein, dass er in der Vorbereitungsphase auf dem richtigen Weg ist, denn die Schwarz-Gelben überzeugten in allen vier Spielen und blieben dabei sogar ohne Niederlage. Platz drei ging an den EV Regensburg, der das kleine Finale gegen Kaufbeuren mit 5:3 gewann.
Nachdem sich der KEV beim 4:3-Auftaktsieg gegen die DEG am Freitagabend das nötige Selbstvertrauen für die nächsten Spiele geholt hatte, legte Krefeld am Samstag morgen mit einem 5:1 über den ESV Kaufbeuren nach. Hier erwies sich Darren Mieszkowski mit drei Treffern und zwei Vorlagen als Mann der Partie. Auch gegen den EV Regensburg ließen die Schützlinge von Elmar Schmitz am Samstagabend wenig anbrennen. Beim 5:0 feierte Neuzugang Ennio Albrecht im Krefelder Tor sogleich einen Shut-Out. Da Düsseldorf ebenfalls gegen Kaufbeuren und Regenburg gewann, kam es gestern Mittag im Finale erneut zu einem rheinischen Derby. Und hier zeigte sich, dass vor allem bei den Special-Teams mit dem KEV gerechnet werden muss. So wurden alle drei Treffer nicht nur in Überzahl erzielt, auch in Unterzahl stellte die Krefelder Abwehr den Landeshauptstädtern immer wieder geschickt die Wege zu. Das am dritten Tag und gleichzeitig dem vierten Spiel in Folge trotz der Kräfte zerrenden Darbietung auf dem Eis noch so eine geschlossen gute Mannschaftsleistung gezeigt wurde, lässt auf einen guten Teamgeist schließen, wo kein Spieler besonders herausragt, sondern alle im Dienste der Mannschaft agieren. Eindrucksvoll ist auch, dass der KEV im Schnitt nur ein Tor pro Spiel zugelassen hat. "Wenn wir diese Form halbwegs mit in die Saison retten, dann wird es schwer, gegen uns zu gewinnen. Meine Jungs haben sich an den drei Tagen sehr gut an die taktischen Vorgaben gehalten", sagte Schmitz nach der Siegerehrung. Voll des Lobes waren auch alle drei Gastvereine über die Austragung und Organisation in der Rheinlandhalle, die im kommenden Jahr gerne wiederkommen würden. Das es 2018 auf jeden Fall eine Neuauflage gweben wird, versprach bei der Pokalübergabe Waldemar Klyk vom Sponsor.