Hockey-Bundesliga Herren des Crefelder HTC verlieren die Tabellenführung
Krefeld · Sowohl die Damen des Crefelder HTC als auch die Herren holten in den Duellen mit Hamburger Mannschaften jeweils einen Sieg und eine knappe Niederlage.
Die Damen unterlagen zunächst mit 0:3 (0:2) beim Klipper THC Hamburg und holten tags darauf mit dem 1:0 (0:0) beim Hamburger Polo Club den ersten Saisonsieg. Die Herren setzten sich zuhause mit 2:0 (1:0) gegen den Club an der Alster durch und musste sich am Sonntag dem Harvestehuder THC unglücklich 2:3 (2:2) geschlagen geben.
Die Damen von Coach Jens Höttemann fuhren mit recht dünnem Kader nach Hamburg. Aus der Niederlage gegen Klipper THC zogen sie die richtigen Schlüsse. Schließlich belohnte Nike Michler, die eine Strafecke direkt verwandelte, den Einsatz mit dem Siegtreffer gegen den Polo-Club. Nach fünf Partien belegt der CHTC Rang neun in der Tabelle. „Der Sieg heute tat uns sehr gut, vor allem da wir mit den vielen Ausfällen nicht die besten Vorzeichen hatten. Samstag sind wir teils noch verunsichert gewesen, treten dann aber nach intensiver Analyse komplett anders auf und bestimmen weite Teile des Spiels. Der Sieg war am Ende absolut verdient,“ freute sich Jens Höttemann.
Die Herren starteten auf eigener Anlage furios gegen den Club an der Alster und nach nur vier Minuten vollendete Martin Ferreiro nach Doppelpass mit Niklas Wellen clever per Schrubber zur Führung. Auch beim zweiten Tor des Tages setzte Kapitän Niklas Wellen einen Mitspieler ein. Er fand am Kreisrand Christian von Ehren, der per gut platzierten Schrubber ins lange Ecke den zweiten Treffer erzielte.
Auch gegen den Harvestehuder THC sahen die Krefelder Fans eine intensive Partie. Den Anfang machte Hamburgs Fülöp Losonci, der eine Strafecke verwandelte. Doch die Herren von Coach Ronan Gormley ließen sich keinesfalls aus der Ruhe bringen. Masi Pfandt bewies, dass er auch aus dem Spiel heraus große Torgefahr ausstrahlt, drehte sich nach guter Vorlage von Lucas Bachmann ab und versenkte den Ball per argentinischer Rückhand in die kurze Ecke. Auf der Gegenseite spielte der HTHC Anton Pöhling gut frei, der zum 1:2 traf. Im direkten Gegenzug durfte Krefelds Jakob Ritterbach über sein erstes Bundesligator und den erneuten Ausgleich jubeln. Nach dem Wechsel sorgte Eckenspezialist Michael Körper für die Entscheidung. Der CHTC muss die Tabellenführung dem Mannheimer HC, der zwei Kantersiege feierte, überlassen und belegt mit elf Punkten Rang zwei.
„Wir sind Samstag gut in die Partie gestartet. Dass wir zu Null gespielt haben, freut mich natürlich und zeigt, dass wir als gesamte Mannschaft sehr kompakt verteidigt haben“, sagte CHTC-Torhüter Joshua Onyekwue Nnaji. „Wir sind mit einem guten Gefühl am Sonntag ins Spiel gegangen, mussten aber einem unglücklichen Rückstand hinterherlaufen. Wir haben die Situation und den Kampf aber angenommen und uns mehr Spielanteile erarbeitet. Am Ende ist das Ergebnis natürlich sehr bitter, da wir mehr Chancen und Ballbesitz haben.“