Lokalsport Breetlook City-Rennen mit neuer Strecke
Krefeld · Radsport: Samstag startet die 3. Auflage der Hülser Radsportveranstaltung, die in sechs Rennabschnitten aufgeteilt ist.
Dreimal ist so gut wie eine Tradition, kann die Radsportabteilung des Hülser SV von sich behaupten, wenn am kommenden Samstag beim 3. Breetlook City-Radrennen die Radrennfahrer ab 15 Uhr durch in sechs Rennabschnitten den Hülser Ortskern in die Pedale treten. Gegenüber den zwei vorherigen Rennen gibt es allerdings zwei Änderungen. Zum einen findet die Veranstaltung erstmals satt zur Herbstkirmes zum Hülser Frühlingsfest statt, zum anderen wurde die Rundstrecke von 1800 m auf 1200 m verkürzt.
"Wir haben von den Fahrern das Feedback erhalten, dass die Kurve vor der Sparkasse mit den alten Schienen zu gefährlich ist und entsprechend drauf reagiert", sagt Jürgen Schnee vom Hülser SV. So verläuft die Strecke diesmal mit dem Start/Ziel-Bereich an der Krefelder Straße in Richtung Auf dem Graben, Kreuzstraße, Rektoratsstraße, Bruckersche Straße, Bonenweg, Kreuzstraße, Josefstraße und wieder zurück auf die Krefelder Straße. Das aus ganz Deutschland sowie dem benachbarten Ausland gemeldet wurde, spricht für einen interessanten und sportlichen Tag. "Im vergangenen Jahr hatten wir 210 Teilnehmer. Bis zum Meldeschluss lagen 265 Anmeldungen vor. Bedenkt man, dass zum Beispiel vom Hobbyrennen noch bis eine halbe Stunde vor dem Start gemeldet werden kann, wird sich diese Zahl sicherlich noch erhöhen", sagt der Sportliche Leiter Tobias Stümges. Den Anfang machen die Senioren, in deren Feld sich mit Rainer Beckers (Team Erfurter Rauhfaser-Corratec) der Sieger von 2013 und 2014 befindet. Mit dem Fette-Reifen-Rennen folgt danach ein beliebtes Rennen für die Familie, denn hier gehen die Kinder im Alter von neun bis zwölf Jahre über eine bzw. zwei Runden an den Start. Von der Gesamtschule Robeert Jungk aus Hüls haben hier erstmals sogar 26 Schüler gemeldet. Eine Besonderheit weißt das dritte Rennen auf, denn die Elite C-Fahrer fahren hier in einem mit 55 Fahrer umfassenden Feld unter sich. Nach dem Hobbyklasse-Rennen geht es ab 19 Uhr im Nachbarschaftsrennen über zwei Runden für einen karikativen Zweck auf die Strecke. Neben dem Hülser Prinzenpaar sind auch 13 Hülser und Inrather Briefzusteller in kompletter Montur am Start. Die größte Gruppe stellen allerdings die Hülser Schülerlotsen, in deren Projekt der Erlös des Rennens geht. Ab 19.30 Uhr folgt dann mit dem Elite KT,A, B-Rennen der Höhepunkt des Tages. Mit Lars Becker (RV Blitz Spich) ist ein ehemaliger Hülser mit dabei, der sich auf Samstag freut. "In der Heimat zu fahren ist immer etwas besonders. Dieses Jahr hat es ja ein paar Mal auf das Treppchen geklappt. Ich hoffe, dass es in Hüls mit Hilfe meiner Mannschaft abermals klappt", so die Kampfansage von Becker. Mit den Vorjahressieger Benjamin Sydlik (TWC Tempo Veldhoven), Tim Klessa (RSV Güterlosh) bekommt Becker allerdings auch starke Konkurrenz mit auf den Weg geschickt.