Handball Bayer lässt einen Punkt liegen
Zwölf Minuten vor Schluss führte der SC in der dritten Bundesliga gegen Hagen noch mit vier Toren. Am Ende musste sich die Auswahl von Trainer Jörg Förderer mit einer Punkteteilung zufrieden geben.
Dritte Bundesliga Vor dem Spiel wären die Drittliga-Handballer des SC Bayer 05 Uerdingen noch mit einem 22:22 (12:12)-Unentschieden gegen den VfL Eintracht Hagen zufrieden gewesen. Aber am Samstag hätten sie den Ligafavoriten besiegen können, wenn nicht sogar müssen.
Zwölf Minuten vor dem Schluss führten die Uerdinger noch mit 21:17. Dann aber schossen beide Mannschaften zu viele Fahrkarten. Das 21:21 für die Gäste fiel erst in der 58. Minute. Fabian Zarnekow brachte zwar die Rheinstädter im direkten Gegenzug wieder in Führung.
Aber Hagen hatte den Ball und noch 70 Sekunden Zeit, um erneut auszugleichen. 15 Sekunden vor dem Ende traf Marc Oberste zum 22:22. Die Schlusssirene ertönte kurz darauf, jedoch besaß Uerdingen noch einen direkten Freiwurf. Heider Thomas trat an. Der 21-jährige Jurastudent hat den härtesten Wurf in seiner Mannschaft. 101 km/h hatten die Rheinstädter vergangene Woche auf dem Uerdinger Bauernmarkt gemessen. Allerdings konnte auch Thomas die Hagener Mauer nicht überwinden.
"Wir haben einen Punkt liegen gelassen. Vom Spielverlauf hätten wir siegen können. Aber die Mannschaft hat wieder einmal eine sehr gute Leistung gezeigt", sagte SC-Trainer Jörg Förderer, der vor allem die Deckungsarbeit und die beiden Torhüter seiner Mannschaft lobte. Benedikt Köß und Malte Jäger verhinderten eine Niederlage, weil sie drei der sechs Siebenmeter des Gegners entschärften.
Wahrscheinlich hätten die Hausherren sogar gewonnen, wenn Thomas Pannen dabei gewesen wäre. Kein Gegner hatte den Uerdinger Regisseur in der bisherigen Saison stoppen können. Adduktorenbeschwerden dagegen schon. "Bis vor dem Spiel haben wir es probiert. Aber es ging nicht, und wir wollten auch keine schwerere Verletzung riskieren", berichtete Förderer. Vor allem in der Endphase fehlte Pannen der jungen Bayer-Mannschaft.
Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen. Nur einmal konnte sich eine Mannschaft auf mehr als zwei Punkte absetzen. Die Gäste führten nach 14 Minuten mit 8:5, Bayer nahm eine Auszeit. Wie schon beim 29:24-Auswärtssieg in Minden vor einer Woche kamen die Förderer-Schützlinge gut aus der Pause. Zwischen der 32. und der 40. Minute gelang den Bayer-Handballern ein 4:0-Lauf zum 17:13. Die Führung und damit einen Punkt mehr gaben sie erst kurz vor dem Schluss wieder aus den Händen.