Tennis Aufstiegschance für die Hülser Tennisdamen
Tennis · Tennis (alg) Beim ersten Auftritt in der Tennis-Niederrheinliga hatten die Damen 30 des TV 03 Schwarz-Gelb Krefeld einen schweren Stand. Der Aufsteiger aus dem Stadtwald spürte im Spiel gegen den TC GW Ratingen heftig die herbe Luft der höheren Liga und am Ende waren die Fronten beim 0:9 deutlich geklärt.
Es war schon im Vorfeld klar, dass sich der TV 03 Schwarz-Gelb nicht mit den starken Teams der Liga messen kann. Die wichtigen Spiele im den Klassenverbleib stehen gegen Stadtwald Hilden (2. Juni) oder auch gegen den TC Nettetal-Hinsbeck (23. Juni) an. Gegen Ratingen hatte lediglich Silke Braun in ihrem Einzel eine Siegchance.
Im entscheidenden dritten Durchgang verlor sie aber gegen Uhlenbruch knapp im Champions-Tiebreak. Zu einem klaren 8:1-Sieg gegen den TC RW Dinslaken kam die zweite Mannschaft der Herren 60 des HTC Blau-Weiß Krefeld. Dabei trat das Stadtwaldteam nahezu in Bestbesetzung an und ging vom Ergebnis her als klarer Sieger vom Platz. Allerdings waren einige Spiele hart umkämpft, ehe die Krefelder den Gesamtsieg verbuchen konnten.
Das längste Spiel absolvierte Hajo Dotzel, der sein Einzel gegen Koppetsch im Champions-Tiebreak verlor. Die Damenmannschaft des HTC Blau-Weiß Krefeld wird in der neuen Saison in der 1. Verbandsliga einen schweren Stand haben. Dies machte sich schon im ersten Spiel bei der 2:7-Niederlage gegen die TG Nord am Lantz´schen bemerkbar. Das neuformierte Stadtwaldteam schlug sich gegen die Düsseldorferinnen dennoch wacker. Bemerkenswert waren die Spiele von Maike Vorschel und Pauline Holterbosch, die beide nach tollen Ballwechseln jeweils einen Zähler für Blau-Weiß verbuchten.
In der Bezirksliga zeigte das Damenteam des Hülser SV eine tadellose Leistung und setzte sich mit 8:1 gegen den TC BW Wickrath durch. Dabei glänzten die Damen schon in den Einzeln und verbuchten hier schon ein klares 5:1. In dieser Form dürften die Hülserinnen bei der Aufstiegsfrage ein wichtiges Wörtchen mitreden.