Eiskunstlauf Antonia Storm meistert den Königssprung
Wiehlpokal · Eiskunstlaufen: Die 15-Jährige schaffte erstmals den schwierigen Doppel-Axel - und beflügelte damit ihr ganzes Team
Beim Wiehlpokal glänzten die Eiskunstläufer des Eissport-Vereins Krefeld (EVK) und des Schlittschuh-Clubs Krefeld (SCK) mit zum Teil hervorragenden Leistungen und kehrten mit neun Podestplätzen und guten Platzierungen aus Wiehl zurück. Das Ausrufezeichen setzte die 15 Jahre alte Juniorenstarterin Antonia Storm (SCK), die in einem herausragenden Kurzprogramm erstmals einen sauberen Doppel-Axel präsentierte und dafür eine Bestpunktzahl erreichte (34,6 Pkte. Kurzprogramm / 90,27 Pkte. Gesamtwertung). Damit ist der Knoten nun bei ihr geplatzt. Bei den Deutschen Nachwuchsmeisterschaften und im Training wollte der Königssprung des Eiskunstlaufens noch nicht hundertprozentig gelingen. Beim Wiehlpokal sprang sie nun schier mühelos und mit einer plötzlichen Leichtigkeit den Doppel-Axel. Diesen Überraschungseffekt setzte die Sportlerin dann aber auch durch das gesamte Programm fort und sicherte sich auch mit einer sehr guten Kürleistung, sicheren Sprüngen und Pirouetten und einem mitnehmenden Laufstil unangefochten den Sieg.
In der Kategorie Nachwuchs U13 überzeugten Nicole Heger und Carlota Bustos Knoblich (beide SCK) mit Saisonbestleistung. In beiden Programmen blieben die Läuferinnen fehlerfrei und erhielten Bestnoten für ihre Programme und für die Ausführung aller Elemente. Nicole Heger belegte den zweiten Platz mit 66,15 Punkten, punktete mit hochwertigen Sprungkombinationen, knapp dahinter auf Platz drei folgte Carlota Bustos Knoblich mit 64,63. Punkten, die mit der zweitbesten Kürleistung herausragte. Im Nachwuchs U15 sicherte sich Lia Berdichewski (EVK) nach langer Pause mit mit sehr guten Doppelsprüngen den dritten Platz auf dem Podest.
Bei den Neulingen Mädchen glänzte Celine Alexy vom EVK mit zwei sehr guten Programmen und holte unangefochten und souverän den Sieg mit 59,08 Punkten. Damit ist die 11-jährige Kadersportlerin bestens für die Nachwuchsklasse gerüstet, die dazu erforderliche Kürklasse 3 hat sie bereits abgelegt. Zweite wurde Christina Fitz (EVK), deren 55,64 Punkten Saisonbestleistung bedeuteten. Die Sportlerin überzeugte insbesondere durch eine hohe Punktzahl bei den Programmkomponenten, auch als "B-Note" bekannt. Bei den Neulingen Jungen überzeugte Jimmy Atila (EVK)der mit Doppelsprung-Kombinationen und Pirouetten mit großem Abstand Erster wurde.
In den jüngeren Alterskategorien gab es weitere Erfolge der Krefelder. In der Kategorie der Kunstläufer Mädchen sicherten sich mit gestandenem Doppel-Salchow Sarah Hebrova (SCK) und Josefine Brüggen (EVK) den zweiten und dritten Platz auf dem Podest. Bei den Anfänger Jungen 7 belegte Jonas Schwitalla mit einer guten Kürleistung den Silberplatz.